Bildungsurlaub Wege zu mehr Ruhe und Gelassenheit-Das ganzheitliche Stressbewältigungsprogramm nach Kaluza
In diesem Bildungsurlaub können Sie verschiedene Methoden kennenlernen, wie Sie Ihren persönlichen Stress reduzieren und damit aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun können. Es geht darum, mehr Gelassenheit zu entwickeln und Schritt für Schritt aus der Stressspirale auszusteigen.
Mit der Progressiven Muskelentspannung, einer bewährten und leicht erlernbaren Methode, können Sie lernen, sich tief zu entspannen, neue Energie zu gewinnen und Ihre Körperwahrnehmung zu verbessern. Das Genusstraining und die Beschäftigung mit angenehmen Erlebnissen steigern Ihre Lebensqualität und sorgen für einen guten Ausgleich zu den Belastungen des Alltags. Da wir uns selbst durch unser Kopfkino manchmal Stress machen, geht es auch um das Erkennen und Verändern stressverstärkender Gedanken und Einstellungen (z.B. Perfektionismus oder Katastrophisieren). Mentale Strategien fördern positives Denken und verhelfen zu mehr Gelassenheit. Außerdem beschäftigen wir uns damit, wie man alltägliche Stresssituationen vermeiden oder verringern kann. Hier hilft ein systematisches und kreatives Problemlösetraining.
Sie bekommen schriftliche Unterlagen und eine digitale Anleitung der Progressiven Muskelentspannung, damit der Weg zu mehr Gelassenheit zuhause gut fortgesetzt werden kann.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die mit beruflichem Stress besser umgehen lernen möchten, die aktiv stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder diese lindern möchten, und insbesondere an Menschen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihre berufliche Tätigkeit, z.B. in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereichen, integrieren möchten.
LEITUNG: SUSANNE BALKHAUS