• KONTAKT & ANFAHRT
  • KALENDER

iag.bochum

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • MY CART
    No products in cart.
  • KURSE
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
    • Achtsamkeitstage
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      Vertiefung-Online Kurs
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Gelassen und sicher im Stress
    • Pilates
    • Hatha Yoga
    • Hatha Vinyasa Yoga
    • Hatha Yoga (IPSG)
    • Jivamukti Yoga (Kraft und Ruhe)
    • Gyrokinesis®
    • Feldenkrais
    • Qigong-Die Arbeit mit dem Qi
    • Tai Chi & Qigong-Yang Stil
      • Tai Chi Yang Stil-Einsteiger
      • Tai Chi Yang Stil-Erfahrene
      • Tai Chi Yang Stil-Vertiefung
      • Qigong des Yang Stils
    • Einführung in die Meditation
  • SEMINARE
    • “From within”: durch die Feldenkrais-Methode zur Bewegungsimprovisation
    • Gaga /people Training & Improvisation
    • Achtsamkeitstage
    • Atem und Achtsamkeit
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
    • Shiatsu und Seitai
    • TRE®: Verspannungslösende Übungen nach Dr. David Berceli
    • TRE® – Workshop: Tiefenentspannung durch neurogenes Zittern nach Dr. David Berceli-Vertiefungskurs
    • Qigong Workshops mit Birgit Altenhoff
    • Workshops im Gecko Centrum
      • Wudang Schwertkunst
      • Die Shaolin Stockkunst
    • Ayurveda Workshops
  • BILDUNGSURLAUBE
    • BILDUNGSURLAUBE IN BOCHUM
      • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
      • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
      • Atem-Stimme-Gesang im Alltag und Beruf
      • Feldenkrais
      • Feldenkrais und Gaga/people Training
      • Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
      • Gaga /people Training
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
      • Klangschalenmassage
      • Meditation und achtsame Entspannung (Präsenz/Online)
      • Neurosystemische Integration
      • Pilates
      • Qigong
      • Repariere, was Dein Nervensystem stresst
      • Selbstsaboteure in Beruf und Alltag erkennen und verändern
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)-Vertiefung
      • Tai Chi
      • The Nervous System Work
      • Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
      • Yoga
    • EXTERNE BILDUNGSURLAUBE
      • Ayurveda und Yoga
        in der Lüneburger Heide
      • Pilates
        in der Lüneburger Heide
      • Qigong und Tai Chi
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga
        im Kloster Steinfeld
  • AUS- & FORTBILDUNGEN
    • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
    • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
    • Vorbereitung „Heilpraktiker für Psychotherapie“
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
  • KALENDER
  • INSTITUT
    • Kontakt & Anfahrt
    • Über uns
    • Unser Haus
    • Mitarbeiter/innen
      • Dozent/innen
      • Therapeut/innen
        • MBCT (achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
        • Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung
      • Institutsleitung und Büroteam
      • Vorstand des IAG e.V.
NEWSLETTER ?

Online Bildungsurlaub Grundlagen des NLP (Neurolinguistisches Programmieren)

NLP – WIRKsam und WERTschätzend kommunizieren

Das, was du heute bist, ist ein Hinweis darauf, was du gelernt hast – und nicht, was dein Potential ist
(Virginia Satir) 

Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) gilt als bedeutsames Konzept für Kommunikation und Veränderung. Es wird aktuell ganz besonders von den Menschen nachgefragt und genutzt, die beruflich mit Kommunikation zu tun haben.

NLP ermöglicht, angestrebte Ergebnisse direkt durch effektive, leicht erlernbare sowie schnell umsetzbare Veränderungs- und Kommunikationstechniken zu erreichen. Als ressourcen- und lösungsorientierte Methodik hat sie das Ziel, die zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern. NLP bietet Menschen in beruflichen oder privaten (Veränderungs-)Situationen Unterstützung bei der Klärung von Problemen und Konflikten.

In diesem Seminar werden das Konzept und mögliche Umsetzungen verdeutlicht. Sie lernen, die Grundlagen des NLP praxisorientiert anzuwenden.

Sie trainieren:

  • wie Sie die Sprache Ihres Gegenübers sprechen
  • wie Sie mit unterschiedlichen Kommunikationstypen Beziehungen aufbauen
  • wie Sie durch Ihre natürliche Überzeugungskraft begeistern
  • wie Sie Ihre Konfliktkompetenz erweitern
  • wie Sie sich selbst managen und Ihre Work-Life-Balance steigern
  • wie Sie Ihre Chancen und Möglichkeiten für mehr Anerkennung, Wirkung und Erfolge Ihrer Fähigkeiten erhöhen

Die Zielgruppe: Diese Fortbildung richtet sich an Arbeitnehmer/innen, die Ihre kommunikative Kompetenz und Ihre persönliche Wirkkraft verbessern möchten, um so im Berufsalltag souverän und sicher handlungsfähig zu sein.

Lernziele sind:  Die individuelle kommunikative Kompetenz als Ressource für persönliche und berufliche Situationen zu erfahren und zu stärken. Die berufliche Handlungsfähigkeit durch Einsatz vielfältiger Kommunikationstools zu fördern und zu stärken.


LEITUNG: SABINE RUNGE

Nächster Termin in 2023

Wie melde ich mich an?

SCHRITT 1: UNTERLAGEN ANFORDERN
Hiermit erhalten Sie in einigen Minuten die erforderlichen Unterlagen zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber (Anschreiben & Curriculum) als PDF-Anhang einer E-Mail.

SCHRITT 2: VERBINDLICH ANMELDEN
Hiermit melden Sie sich verbindlich an, sobald Sie die Genehmigung Ihres Arbeitgebers erhalten haben.

HINWEIS:
Falls Sie am Bildungsurlaub privat teilnehmen wollen, können Sie natürlich Schritt 1 überspringen und sich direkt anmelden

 

Sabine Runge

iag.bochum Dozentin Klopfakupressur Sabine Runge

Bildung und Medien eEducation M.A., Bildungswissenschaftlerin B.A., Kauffrau, NLP-Lehrtrainerin, NLP-Lehrcoach (DVNLP), Mediatorin, Lehrbeauftragte für Aus- und Weiterbildungen in Psychotherapie, Hypnotherapie, Entspannungsverfahren, EFT (Klopfakupressur), Systemisches Coaching, Provokative Therapie,  u.a. bei Frank Farelly, Steve Andreas, Robert Dilts u.v.m.

13 Jahre Führungserfahrung in Industrieunternehmen, seit 17 Jahren selbstständig im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung.
www.sr-trainings.de

Kontakt

iag.bochum
Herner Str. 88
44791 Bochum

Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo.- Fr. 10 -14 Uhr
Tel.: 0234 – 68 22 62
Fax: 0234 – 68 21 62
E-Mail: kontakt@iagbochum.de

Downloads

  • Flyer Bildungsurlaube 2025
  • Flyer Kurse 2025
  • Flyer Ausbildungen 2025

Informationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Netzwerk

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerrufsbelehrung

Gütesiegelverbund-Weiterbildung_2604-136_Siegel

Unsere Websites

  • Bildungsurlaube in NRW
  • Yoga in Bochum
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Facebook
  • GET SOCIAL

© iag.bochum

TOP