Bildungsurlaub Innerer Dialog-mit meiner Seele in Kontakt sein
Wertschätzende, intrapersonale Kommunikation
Mit sich und anderen (Familie/Freunden/Arbeitskollegen) ins Reine kommen.
Gut mit sich selbst zu kommunizieren, ist ein Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Authentizität. Intrapersonale Kommunikation hilft der eigenen Reflektion – was brauche ich jetzt? Wie kann ich für mich sorgen und gut in Beziehung mit anderen Personen sein?
Theoretische Inputs vertiefen die Kenntnisse zum Thema. Viele Übungen helfen Ihnen dabei, Gespräche wertschätzend mit sich und anderen zu führen. Das zeigt Ihnen Win-Win-Situationen und damit neue Potentiale auf.
So kann ein achtsamer Weg zu einem bewussten, harmonischen Miteinander mit Ihren Mitmenschen führen.
Mit Meditationen und Achtsamkeitsübungen stärken Sie Ihre Fähigkeit, in sich hinein zu spüren. Sie vertiefen Ihre emotionale Intelligenz und bauen diese weiter aus. Damit steigern Sie Ihre Kompetenzen, bewusster und zufriedener Ihr Leben zu meistern.
Ziele des Bildungsurlaubs:
- Achtsameren Umgang mit sich selbst und anderen entwickeln
- Stärkung der emotionalen Intelligenz
- Neue Handlungsstrategien entwickeln
Das Erkennen der individuellen Stressmuster unterstützt dabei, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Das schont die Nerven und kann zu mehr Gelassenheit führen.
Ziel: Sie lernen verschiedene Handlungsmöglichkeiten kennen, entwickeln eine persönliche Strategie und erste überschaubare Handlungsschritte.
Der Bildungsurlaub richtet sich an alle Interessierte, die mit Menschen arbeiten und die sich mehr Gelassenheit und verbesserte Beziehungen wünschen. Insbesondere ist die Methode hilfreich für Menschen aus dem Gesundheitsbereich und psychosozialen sowie pädagogischen Berufsfeldern, die die Methode in ihrer beruflichen Tätigkeit anwenden möchten.
LEITUNG: ILSE EICHLER
NEUER TERMIN IN 2023
Wie melde ich mich an?
SCHRITT 1: UNTERLAGEN ANFORDERN
Hiermit erhalten Sie in einigen Minuten die erforderlichen Unterlagen zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber (Anschreiben & Curriculum) als PDF-Anhang einer E-Mail.
SCHRITT 2: VERBINDLICH ANMELDEN
Hiermit melden Sie sich verbindlich an, sobald Sie die Genehmigung Ihres Arbeitgebers erhalten haben.
HINWEIS:
Falls Sie am Bildungsurlaub privat teilnehmen wollen, können Sie natürlich Schritt 1 überspringen und sich direkt anmelden