• KONTAKT & ANFAHRT
  • KALENDER

iag.bochum

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • MY CART
    No products in cart.
  • KURSE
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
    • Achtsamkeitstage
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      Vertiefung-Online Kurs
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Gelassen und sicher im Stress
    • Pilates
    • Hatha Yoga
    • Hatha Vinyasa Yoga
    • Hatha Yoga (IPSG)
    • Jivamukti Yoga (Kraft und Ruhe)
    • Gyrokinesis®
    • Feldenkrais
    • Qigong-Die Arbeit mit dem Qi
    • Tai Chi & Qigong-Yang Stil
      • Tai Chi Yang Stil-Einsteiger
      • Tai Chi Yang Stil-Erfahrene
      • Tai Chi Yang Stil-Vertiefung
      • Qigong des Yang Stils
    • Einführung in die Meditation
  • SEMINARE
    • “From within”: durch die Feldenkrais-Methode zur Bewegungsimprovisation
    • Gaga /people Training & Improvisation
    • Achtsamkeitstage
    • Atem und Achtsamkeit
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
    • Shiatsu und Seitai
    • TRE®: Verspannungslösende Übungen nach Dr. David Berceli
    • TRE® – Workshop: Tiefenentspannung durch neurogenes Zittern nach Dr. David Berceli-Vertiefungskurs
    • Qigong Workshops mit Birgit Altenhoff
    • Workshops im Gecko Centrum
      • Wudang Schwertkunst
      • Die Shaolin Stockkunst
    • Ayurveda Workshops
  • BILDUNGSURLAUBE
    • BILDUNGSURLAUBE IN BOCHUM
      • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
      • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
      • Atem-Stimme-Gesang im Alltag und Beruf
      • Feldenkrais
      • Feldenkrais und Gaga/people Training
      • Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
      • Gaga /people Training
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
      • Klangschalenmassage
      • Meditation und achtsame Entspannung (Präsenz/Online)
      • Neurosystemische Integration
      • Pilates
      • Qigong
      • Repariere, was Dein Nervensystem stresst
      • Selbstsaboteure in Beruf und Alltag erkennen und verändern
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)-Vertiefung
      • Tai Chi
      • The Nervous System Work
      • Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
      • Yoga
    • EXTERNE BILDUNGSURLAUBE
      • Ayurveda und Yoga
        in der Lüneburger Heide
      • Pilates
        in der Lüneburger Heide
      • Qigong und Tai Chi
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga
        im Kloster Steinfeld
  • AUS- & FORTBILDUNGEN
    • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
    • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
    • Vorbereitung „Heilpraktiker für Psychotherapie“
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
  • KALENDER
  • INSTITUT
    • Kontakt & Anfahrt
    • Über uns
    • Unser Haus
    • Mitarbeiter/innen
      • Dozent/innen
      • Therapeut/innen
        • MBCT (achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
        • Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung
      • Institutsleitung und Büroteam
      • Vorstand des IAG e.V.
NEWSLETTER ?

Bildungsurlaub Personzentrierte Gesprächsführung

Kommunikation mit Empathie und Intuition

Die Menschen zutiefst zu verstehen, mit denen wir beruflich und privat kommunizieren, ist eine wichtige Voraussetzung, um erfolgreich zu sein.
Die „Personzentrierte Gesprächsführung“ wirkt durch ihre wertschätzende Beziehungsgestaltung. Sie ist achtsamkeitsbasiert sowie körper-, emotions-, und ressourcenorientiert. Sie fördert damit Ihre Authentizität und vertieft die eigene Empathie.
Die wissenschaftlich verifizierte Methode des erfolgreichen Beziehungsforschers und Psychologen Carl R. Rogers basiert auf seinem humanistischen Menschenbild. Er hat mit seinem „Personzentrierten Ansatz“ die Basis für Weiterentwicklungen durch seine Mitarbeiter Marshall B. Rosenberg (GfK) und Eugene Gendlin (Focusing) bereitet.

Sie erhalten einen guten Einblick in die Methode. Die Rogers-Haltung wird komplettiert durch den Personzentrierten Methodenkoffer mit „Aktivem Zuhören“ und „Spiegeln“. Trainingseinheiten lassen Sie das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen. Bringen Sie Ihre persönlichen/beruflichen Themen in die Übungssituationen ein und erhalten dadurch bereits erste Erfolgserlebnisse.

Theorieinputs, Selbsterfahrung, Entspannungseinheiten und Triaden-Trainings ergänzen sich in dieser Fortbildung.

Inhalte:

  • Das humanistische Menschenbild von Rogers
  • Die drei Basisvariablen: Kongruenz, Akzeptanz/Wertschätzung, Empathie
  • Aktives Zuhören
  • Spiegeln / Verbalisieren emotionaler Erlebnisinhalte
  • Dekodieren von Botschaften

Der Bildungsurlaub ist offen für alle Interessierte. Insbesondere profitieren Menschen aus dem Gesundheitsbereich; psychosozialen, pädagogischen Berufsfeldern, wie BeraterIn; TherapeutIn, SozialarbeiterIn, ErzieherIn, ÄrztIn, PsychologIn etc. hiervon, die die Methode in ihrer Arbeit anwenden möchten. Auch Führungskräfte, ProjektleiterInnen, TeamleiterInnen vertiefen ihre emotionale Intelligenz und Kommunikationsfähigkeit.


LEITUNG: ILSE EICHLER

Nächster Termin in 2023

Wie melde ich mich an?

SCHRITT 1: UNTERLAGEN ANFORDERN
Hiermit erhalten Sie in einigen Minuten die erforderlichen Unterlagen zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber (Anschreiben & Curriculum) als PDF-Anhang einer E-Mail.

SCHRITT 2: VERBINDLICH ANMELDEN
Hiermit melden Sie sich verbindlich an, sobald Sie die Genehmigung Ihres Arbeitgebers erhalten haben.

HINWEIS:
Falls Sie am Bildungsurlaub privat teilnehmen wollen, können Sie natürlich Schritt 1 überspringen und sich direkt anmelden

Ilse Eichler

iag.bochum | ILSE EICHLER | Dozentin PERSONZENTRIERTE GESPRÄCHSFÜHRUNG

Zertifizierte Personzentrierte Beraterin (GWG+DFG), Coach, Seminarleiterin/Trainerin in den Bereichen Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Vorträge und Seminare zum Personzentrierten Ansatz des Begründers der Gesprächspsychotherapie Carl R. Rogers.
www.loesenundleben.de

Kontakt

iag.bochum
Herner Str. 88
44791 Bochum

Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo.- Fr. 10 -14 Uhr
Tel.: 0234 – 68 22 62
Fax: 0234 – 68 21 62
E-Mail: kontakt@iagbochum.de

Downloads

  • Flyer Bildungsurlaube 2025
  • Flyer Kurse 2025
  • Flyer Ausbildungen 2025

Informationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Netzwerk

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerrufsbelehrung

Gütesiegelverbund-Weiterbildung_2604-136_Siegel

Unsere Websites

  • Bildungsurlaube in NRW
  • Yoga in Bochum
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Facebook
  • GET SOCIAL

© iag.bochum

TOP