• KONTAKT & ANFAHRT
  • KALENDER

iag.bochum

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • MY CART
    No products in cart.
  • KURSE
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
    • Achtsamkeitstage
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      Vertiefung-Online Kurs
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Gelassen und sicher im Stress
    • Pilates
    • Hatha Yoga
    • Hatha Vinyasa Yoga
    • Hatha Yoga (IPSG)
    • Jivamukti Yoga (Kraft und Ruhe)
    • Gyrokinesis®
    • Feldenkrais
    • Qigong-Die Arbeit mit dem Qi
    • Tai Chi & Qigong-Yang Stil
      • Tai Chi Yang Stil-Einsteiger
      • Tai Chi Yang Stil-Erfahrene
      • Tai Chi Yang Stil-Vertiefung
      • Qigong des Yang Stils
    • Einführung in die Meditation
  • SEMINARE
    • “From within”: durch die Feldenkrais-Methode zur Bewegungsimprovisation
    • Gaga /people Training & Improvisation
    • Achtsamkeitstage
    • Atem und Achtsamkeit
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
    • Shiatsu und Seitai
    • TRE®: Verspannungslösende Übungen nach Dr. David Berceli
    • TRE® – Workshop: Tiefenentspannung durch neurogenes Zittern nach Dr. David Berceli-Vertiefungskurs
    • Qigong Workshops mit Birgit Altenhoff
    • Workshops im Gecko Centrum
      • Wudang Schwertkunst
      • Die Shaolin Stockkunst
    • Ayurveda Workshops
  • BILDUNGSURLAUBE
    • BILDUNGSURLAUBE IN BOCHUM
      • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
      • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
      • Atem-Stimme-Gesang im Alltag und Beruf
      • Feldenkrais
      • Feldenkrais und Gaga/people Training
      • Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
      • Gaga /people Training
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
      • Klangschalenmassage
      • Meditation und achtsame Entspannung (Präsenz/Online)
      • Neurosystemische Integration
      • Pilates
      • Qigong
      • Repariere, was Dein Nervensystem stresst
      • Selbstsaboteure in Beruf und Alltag erkennen und verändern
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)-Vertiefung
      • Tai Chi
      • The Nervous System Work
      • Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
      • Yoga
    • EXTERNE BILDUNGSURLAUBE
      • Ayurveda und Yoga
        in der Lüneburger Heide
      • Pilates
        in der Lüneburger Heide
      • Qigong und Tai Chi
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga
        im Kloster Steinfeld
  • AUS- & FORTBILDUNGEN
    • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
    • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
    • Vorbereitung „Heilpraktiker für Psychotherapie“
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
  • KALENDER
  • INSTITUT
    • Kontakt & Anfahrt
    • Über uns
    • Unser Haus
    • Mitarbeiter/innen
      • Dozent/innen
      • Therapeut/innen
        • MBCT (achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
        • Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung
      • Institutsleitung und Büroteam
      • Vorstand des IAG e.V.
NEWSLETTER ?

„Der Plan zum Glück – Die Positive Psychologie“

Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust. (Leo Tolstoi)

Ist Glück erlernbar? Als akademische Wissenschaft beschreibt die Positive Psychologie einfache, wirksame und praxisnahe Methoden, die auf einem soliden Fundament basieren.  Ihre vielfältige Anwendbarkeit und Wirkkraft wurde in empirischen Untersuchungen mithilfe verschiedener Übungen und Interventionen gezeigt.

Der psychotherapeutische Blick auf Defizite und Mangel ist „Schnee“ von gestern. Das durch den US-amerikanischen Psychologen Seligmann begründete Konzept wendet sich der Erforschung dessen zu, was den Menschen allgemein stärkt, das Leben lebenswerter und sinnvoller macht. Diese ressourcenorientierte Sichtweise stellt positiv bedeutete Begriffe wie Glück, Geborgenheit, Vertrauen, Verzeihen und Sinn in den Vordergrund. Diese Werte strahlen auf das individuelle Glücksempfinden aus und beeinflussen es dynamisch. Glückliche Menschen – sind wissenschaftlich belegt – gesünder, leben bessere Beziehungen und haben mehr Erfolg im Beruf, sind motivierter, leistungsbereiter und verfügen über Resilienz-Strategien.

Die Übungen der Positiven Psychologie lassen sich leicht in den persönlichen Alltag – beruflich und privat – einbinden. Ebenso hilfreich wie im Coaching unterstützen sie auch in der Psychotherapie. Erfahren Sie, wie es Ihnen gelingt, selbst für Ihr Glück verantwortlich zu sein und staunen Sie, wozu Sie fähig sind.  Glück IST erlernbar!

Sie schmieden in diesem 3-tägigen Seminar praxisnah Ihren individuellen Plan zum Glück. Sie erleben in diesem Seminar, wie Sie die leichten Übungen freudvoll für Ihr persönliches Glückswachstum nutzen können,  neue Kräfte in sich selbst freisetzen und damit auch für Ihren beruflichen Alltag und dessen Herausforderungen Ihre persönliche Resilienz stärken. Somit schenken Sie Ihrem gesamten Leben langfristig eine glückliche Ausrichtung.

Inhalte

  • Entdecken Sie Ihre Bedürfnisse
  • Entscheiden Sie sich für einen Perspektivwechsel
  • Entwerfen Sie Ihre Ziele
  • Erforschen Sie Ihre Talente
  • Überprüfen Sie Ihre Denkmuster
  • Planen Sie Ihre Zeit
  • Lernen Sie, präsent zu sein
  • Erfahren Sie, dass Vergeben heilt
  • Lernen Sie, sich selbst wertzuschätzen uvm.

LEITUNG: SABINE RUNGE


Dieses Seminar kann auch in NRW als 3-tägiger Bildungsurlaub geltend gemacht werden.
Bitten klicken Sie hier um die entsprechende Bildungsurlaub-Seite aufzurufen

Sabine Runge

iag.bochum Dozentin Klopfakupressur Sabine Runge

Bildung und Medien eEducation M.A., Bildungswissenschaftlerin B.A., Kauffrau, NLP-Lehrtrainerin, NLP-Lehrcoach (DVNLP), Mediatorin, Lehrbeauftragte für Aus- und Weiterbildungen in Psychotherapie, Hypnotherapie, Entspannungsverfahren, EFT (Klopfakupressur), Systemisches Coaching, Provokative Therapie,  u.a. bei Frank Farelly, Steve Andreas, Robert Dilts u.v.m.

13 Jahre Führungserfahrung in Industrieunternehmen, seit 17 Jahren selbstständig im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung.
www.sr-trainings.de

Kontakt

iag.bochum
Herner Str. 88
44791 Bochum

Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo.- Fr. 10 -14 Uhr
Tel.: 0234 – 68 22 62
Fax: 0234 – 68 21 62
E-Mail: kontakt@iagbochum.de

Downloads

  • Flyer Bildungsurlaube 2025
  • Flyer Kurse 2025
  • Flyer Ausbildungen 2025

Informationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Netzwerk

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerrufsbelehrung

Gütesiegelverbund-Weiterbildung_2604-136_Siegel

Unsere Websites

  • Bildungsurlaube in NRW
  • Yoga in Bochum
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Facebook
  • GET SOCIAL

© iag.bochum

TOP