Ayurveda und Yoga Vertiefung: Gesundheit, Schlaf und Hormonbalance im Einklang der Doshas
Wie wir mithilfe von Ayurveda, Yoga und Achtsamkeit Körper, Geist und Hormone in Balance bringen
Ayurveda und Yoga sind seit Jahrtausenden bewährte Wege, um das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele zu harmonisieren. Aufbauend auf dem Grundkurs widmet sich dieser Bildungsurlaub der Vertiefung ayurvedischer Prinzipien und ihrer praktischen Anwendung für eine gesunde Lebensführung. Im Fokus stehen die Zusammenhänge zwischen Schlafrhythmus, Hormonhaushalt und Krankheitsentstehung aus der Perspektive der Dosha-Lehre.
Wir beleuchten, wie unterschiedliche Lebensphasen – insbesondere hormonelle Umstellungen wie die Wechseljahre – sowie die Funktion von Schilddrüse und Leber unser körperliches und mentales Gleichgewicht beeinflussen. Anhand der individuellen Konstitutionstypen (Doshas) erfahren die Teilnehmer*innen, warum bestimmte Ungleichgewichte entstehen und wie diese durch gezielte Anpassungen von Ernährung, Lebensstil, Yoga-Praxis und Meditation wieder ins Gleichgewicht gebracht werden können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Schlafzyklus: Wir ergründen, wie ayurvedische Empfehlungen zu Tagesrhythmus, Abendgestaltung und mentaler Entspannung helfen, Schlafqualität und Regeneration nachhaltig zu verbessern. Auch die Verbindung zwischen Dosha-Ungleichgewichten und Schlafstörungen, hormoneller Dysbalance oder stressbedingten Erkrankungen wird anschaulich erläutert.
Die tägliche Praxis umfasst morgendliche Yogaeinheiten, Atemübungen (Pranayama) und Meditation, um Körper und Geist gleichermaßen zu stärken und zu beruhigen. Ergänzend erhalten die Teilnehmer*innen tiefere Einblicke in die ayurvedische Sichtweise von Krankheitsentstehung und Heilungswegen – stets mit Blick auf praktische Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen und privaten Alltag.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die bereits Grundkenntnisse des Ayurveda besitzen – entweder durch den Besuch unseres Grundkurses oder durch eigenes Verständnis der Dosha-Lehre. Besonders profitieren Berufstätige in sozialen, pädagogischen oder beratenden Feldern, die ihre eigenen Ressourcen stärken und das erworbene Wissen auch in ihrem beruflichen Umfeld einsetzen möchten.
Lernziele
Die Teilnehmer*innen:
-
vertiefen ihr Wissen über die Zusammenhänge von Doshas, Hormonbalance und Gesundheit,
-
verstehen den Einfluss von Leber, Schilddrüse und hormonellen Umstellungen auf körperliches und mentales Wohlbefinden,
-
lernen Strategien kennen, um Schlafqualität und Regeneration durch ayurvedische Konzepte zu verbessern,
-
erkennen die ayurvedische Sichtweise von Krankheitsentstehung und Heilung,
-
entwickeln einen individuellen Gesundheits- und Übungsplan für Alltag und Beruf.
LEITUNG: NATHALIE BONK-KLEINSCHMIDT
26B-YGAV.1 > 28.09.26-02.10.26 > MO.-DO. 9.30 – 16 UHR, FR. 9 – 12 UHR > 465, - € (zzgl. Unterkunft & Verpflegung)*
* Die Teilnahme ist nur in Verbindung mit einer Buchung im Wellnesshotel Sagasfeld möglich
Preis für Übernachtungen mit erweiterter Halbpension (ayurvedisch vegan) von Sonntag bis Freitag
Preis: 575,00 € pro Person im Einzelzimmer
Preis: 475,00 € pro Person im Doppelzimmer
ANREISE
Die selbstorganisierte Anreise ist am Sonntag, 27. September 2026 ab 14:00 Uhr.
Weitere wichtige Informationen über die bevorstehende Woche bekommen Sie bei der Begrüßung am Sonntag um 16:00 Uhr bei Kaffee, Tee und Kuchen.
Hotel Anschrift:
Rundlingsdorf Sagasfeld
Sagasfeld 1
29473 Göhrde
Telefon: 05862/6031
ABREISE
Die Abreise ist am Freitag, 02. August 2026 nach dem Seminar und nach dem kleinen Mittagssnack um 12 Uhr.
ZIMMER UND VERPFLEGUNG
Im Sagasfeld stehen Ihnen die gewünschten Einzelzimmer/Doppelzimmer und die Halbpension (Frühstücksbuffet , am Nachmittag Kaffee, Tee, Kuchen oder einen kleinen Snack und dann Abendessen) zu Verfügung. Die Zimmer sind bereits für Sie wie gewünscht reserviert. Sie bekommen von Hotel im Sagasfeld eine Bestätigung und weitere Informationen zu Bezahlung. Sie haben die Möglichkeit weitere Erfrischungen wie Saft, Wein, Bier und andere Getränke auf zB. beim Abendessen zu bestellen. Das Mineralwasser steht Ihnen während des ganzen Aufenthaltes kostenlos zur Verfügung.
KONTAKT
Bei eventuellen Fragen bezüglich der Zimmer kontaktieren Sie bitte die Frau Methfessel:
Frau Sylvia Methfessel
E-Mail: sylvia-methfessel@heidefarmen.de
ZAHLUNG
Im Hotel können Sie mit Bargeld und mit EC-Karte bezahlen (keine Kreditkarten).
BEKLEIDUNG
Wir empfehlen Ihnen eine bequeme und auch warme Bekleidung. Wenn Sie Sauna und den Natur Schwimmteich benutzen möchten dann denken Sie bitte auch an einen Badeanzug.
Weitere Informationen zu dem Hotel und der Anreise finden Sie unter den folgenden Link: https://www.sagasfeld.de/hotel-information-service/
Sollten Sie noch Fragen haben, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.
Rundlingsdorf Sagasfeld in der Lüneburger Heide
In der Urlaubsregion Elbtalaue Wendland in der östliche Lüneburger Heide steht ein ganzes Dorf für Gesundheit, Urlaub & Wohlbefinden. Nach historischem Vorbild der wendländischen Rundlingsdörfer wurde hier ein richtiges Wellnessdorf gebaut. Alle Gebäude bilden, im Stil der original niedersächsischen Fachwerkhäuser, einen Kreis um den geselligen Dorfplatz.

