Finde mithilfe von Yoga und Ayurveda zu mehr Gelassenheit in Beruf und Alltag
Ayurveda und Yoga bieten seit Jahrtausenden tiefgehende Weisheiten und Methoden, um Stress zu bewältigen und persönliche sowie berufliche Ziele zu erreichen. In diesem Bildungsurlaub stehen die theoretischen Konzepte des Ayurveda im Fokus, ergänzt durch die praktische und tägliche Anwendung von Yoga und Achtsamkeit. Sie erfahren, wie die ayurvedischen Prinzipien von Doshas (Körperkonstitutionen), Ernährung, Lebensstil und mentaler Balance helfen können, Stress im Alltag und Berufsleben gezielt zu reduzieren.
Neben den täglichen Yoga- und Meditationsübungen wird detailliert erklärt, wie Sie ayurvedische Konzepte praktisch in Ihren Alltag und Beruf integrieren können. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis erhalten Sie ein tieferes Verständnis für die ayurvedische Lebensweise und entwickeln einen individuellen Plan, der Ihnen hilft, inneres Gleichgewicht zu finden, Klarheit zu schaffen und mit Energie Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu verfolgen.
Tägliche Yogapraxis am Morgen mit Körper-, Atmen- und Meditationsübungen, sowie anschließenden theoretischen Inhalte und Methoden aus Ayurveda und Yoga werden den Teilnehmer*innen für die tägliche Anwendung auch für den beruflichen Alltag vermittelt, sodass ein individualisierter Werkzeugkoffer mitgenommen werden kann.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Menschen, die ihren (Berufs)Alltag mittels östlicher Techniken Weisheiten nachhaltig gelassener erleben möchten. Insbesondere richtet sich der Bildungsurlaub an diejenigen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihr Berufsfeld, z.B. in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereichen integrieren möchten.
Lernziele: Die Teilnehmer*innen erhalten einen intensiven Einblick in die ayurvedische Lehre, kombiniert mit praktischen Yoga- und Atemübungen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie durch diese Ansätze Stress reduzieren und gleichzeitig ihre persönlichen und beruflichen Ziele mit mehr Klarheit und Gelassenheit erreichen können. Für die tägliche Anwendung wird ein individualisierter Werkzeugkoffer entwickelt.
(Dieser Bildungsurlaub ist in Nordrhein-Westfalen anerkannt)
LEITUNG: NATHALIE BONK-KLEINSCHMIDT
25B-YGA.1 > 11.08.25-15.08.25 > MO.-DO. 9.30 – 16 UHR, FR. 9 – 12 UHR > 445, - € (zzgl. Unterkunft & Verpflegung)* UNTERLAGEN ANFORDERN
* Die Teilnahme ist nur in Verbindung mit einer Buchung im Wellnesshotel Sagasfeld möglich
Preis für Übernachtungen mit erweiterter Halbpension (ayurvedisch vegan) von Sonntag bis Freitag
Preis: 540,00 € pro Person im Einzelzimmer
Preis: 440,00 € pro Person im Doppelzimmer
2026
26B-YGA.1 > 13.07.26-17.07.26 > MO.-DO. 9.30 – 16 UHR, FR. 9 – 12 UHR > 445, - € (zzgl. Unterkunft & Verpflegung)* UNTERLAGEN ANFORDERN
Rundlingsdorf Sagasfeld in der Lüneburger Heide
In der Urlaubsregion Elbtalaue Wendland in der östliche Lüneburger Heide steht ein ganzes Dorf für Gesundheit, Urlaub & Wohlbefinden. Nach historischem Vorbild der wendländischen Rundlingsdörfer wurde hier ein richtiges Wellnessdorf gebaut. Alle Gebäude bilden, im Stil der original niedersächsischen Fachwerkhäuser, einen Kreis um den geselligen Dorfplatz.
→www.sagasfeld.de