Bildungsurlaub (5-Tage Retreat) Yoga im Kloster Steinfeld

Entspannt im Beruf mit Yoga

Das Seminar kann auch direkt privat als 5-Tage Yoga-Retreat gebucht werden

Yoga IPSG ( Integriertes Psycho-Somatisches Gesundheitstraining) ist ein von Prof. Rocques Lobo entwickeltes Sensibilitätstraining, das seinen Ursprung im Hatha-Yoga hat. Yoga IPSG zielt mit seinen Übungen darauf ab, anhand der eigenen körperlich spürbaren Merkmale langfristig eine Regulierung von Beschwerden und Disharmonien zu erreichen. Beruflicher Stress, der sich in Missempfindungen zeigt oder sich bereits in Erkrankungen ausdrückt, kann reduziert werden. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers wird dabei geschult, ohne bewertet zu werden.

Yoga IPSG trägt dazu bei, den eigenen Körper mit seinen Befindlichkeiten anzunehmen, diese besser zu verstehen und durch die Übungen zu einer Verbesserung der eigenen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu gelangen. So erlernen Sie eine wirksame Methode, um dem Berufsalltag entspannter und somit effektiver begegnen zu können.

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die mit beruflichem Stress besser umgehen lernen möchten, die aktiv Burn-out Situationen oder anderen stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder diese lindern möchten und darüber hinaus an Menschen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihr Berufsfeld, z.B. in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereichen integrieren möchten.

LEITUNG: HAIKE KROHNEN

25B-STYG.1 > 27.10.25-31.10.25 > MO.-DO. 9.30-16.00 UHR, FR. 9.30-11.30 UHR
> 465,- € (ohne Unterkunft & Verpflegung)*
UNTERLAGEN ANFORDERN

*Preis für Übernachtungen mit Vollpension von Sonntag bis Freitag (neues Gästehaus)
Preis: 635,00 € pro Person im Einzelzimmer
Preis: 500,00 € pro Person im Doppelzimmer

2026

26B-STYG.1 > 31.08.26-04.09.26 > MO.-DO. 9.30-16.00 UHR, FR. 9.30-11.30 UHR
> 465,- € (ohne Unterkunft & Verpflegung)*
UNTERLAGEN ANFORDERN

 

ANREISE
Die selbstorganisierte Anreise ist am Sonntag, 26. Oktober 2025 ab 14:00 Uhr. Abendessen um 18 Uhr. Erstes Treffen um 19 Uhr im Aufenthaltsraum des neuen Gästehauses (untere Etage)

HOTEL ANSCHRIFT:
Kloster Steinfeld
Hermann-Josef-Straße 4
53925 Kall

ABREISE
Die Abreise ist am Freitag, 31 Oktober 2025, nach dem Seminar bzw. nach dem Mittagsessen

ZIMMER und VERPFLEGUNG

Im Kloster Steinfeld stehen Ihnen Einzelzimmer (wenn nicht anders gebucht) und die Vollpension zu Verfügung. Sie haben die Möglichkeit weitere Erfrischungen wie Saft, Wein, Bier und andere Getränke im Kloster Steinfeld zu kaufen. Die Zimmer sind für Sie bereits reserviert. Bei besonderen Wünschen bezüglich der Zimmer, Verlängerung oder der Verpflegung, informieren Sie bitte direkt das Kloster Steinfeld.

KONTAKT
Kloster Steinfeld, Tel.: 02441-889-131, gaeste@kloster-steinfeld.de

ZAHLUNG
Im Kloster Steinfeld ist die Zahlung auch mit EC oder Kreditkarte möglich (außer American Express).

BEKLEIDUNG
Wir empfehlen Ihnen eine bequeme Bekleidung.
Matten und Decken sind vor Ort vorhanden, Sie können natürlich auch Ihre eigenen mitbringen

Sollten Sie noch Fragen haben, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.

ANREISE
Die selbstorganisierte Anreise ist am Sonntag, 30. August 2026 ab 14:00 Uhr. Abendessen um 18 Uhr. Erstes Treffen um 19 Uhr im Aufenthaltsraum des neuen Gästehauses (untere Etage)

HOTEL ANSCHRIFT:
Kloster Steinfeld
Hermann-Josef-Straße 4
53925 Kall

ABREISE
Die Abreise ist am Freitag, 04 September 2026, nach dem Seminar bzw. nach dem Mittagsessen

ZIMMER und VERPFLEGUNG

Im Kloster Steinfeld stehen Ihnen Einzelzimmer (wenn nicht anders gebucht) und die Vollpension zu Verfügung. Sie haben die Möglichkeit weitere Erfrischungen wie Saft, Wein, Bier und andere Getränke im Kloster Steinfeld zu kaufen. Die Zimmer sind für Sie bereits reserviert. Bei besonderen Wünschen bezüglich der Zimmer, Verlängerung oder der Verpflegung, informieren Sie bitte direkt das Kloster Steinfeld.

KONTAKT
Kloster Steinfeld, Tel.: 02441-889-131, gaeste@kloster-steinfeld.de

ZAHLUNG
Im Kloster Steinfeld ist die Zahlung auch mit EC oder Kreditkarte möglich (außer American Express).

BEKLEIDUNG
Wir empfehlen Ihnen eine bequeme Bekleidung.
Matten und Decken sind vor Ort vorhanden, Sie können natürlich auch Ihre eigenen mitbringen

Sollten Sie noch Fragen haben, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne an.

Kloster Steinfeld

Steinfeld gilt in seiner Gesamtanlage als eines der besterhaltenen klösterlichen Baudenkmäler des Rheinlandes und als Ort einer lebendigen, nunmehr tausendjährigen Kultur und Tradition. Das Kloster Steinfeld ist ein Zentrum der Bildung und Kultur. Neben dem Gymnasium Hermann-Josef-Kolleg finden Sie die Akademie mit einem breiten Spektrum der Erwachsenenbildung.

Zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt.

→www.kloster-steinfeld.de

TOP