Bildungsurlaub Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg ist nicht nur eine besondere Methode der Kommunikation, sondern darüber hinaus eine Haltung, die menschliche Beziehungen in unterschiedlichsten Lebenssituationen (insbesondere im beruflichen Umfeld) stärkt. Neben einem respektvollen Miteinander fördert sie Klarheit und Eindeutigkeit in der Verständigung und unterstützt damit das gegenseitige Verstehen. Mit ihrer Hilfe können Sie die Qualität Ihrer Beziehungen verbessern und von gegenseitigem Vertrauen geprägte Verbindungen zu anderen Menschen herstellen. Auf diese Weise kann die Gewaltfreie Kommunikation ganz wesentlich zu Zufriedenheit und Wohlbefinden beitragen. In diesem Bildungsurlaub werden Sie die Grundlagen der GfK kennenlernen, vertiefen und in praktischen Übungen – z.B. anhand von Situationen und Anliegen aus dem eigenen (Berufs-) Leben – anwenden. Dabei wird es nicht nur um die Kommunikation mit anderen Menschen, sondern auch um den inneren Dialog mit sich selbst gehen.
Die Inhalte des Seminars sind u.a.:
- Die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
- Anwendung in verschiedenen Gesprächssituationen
- Entwicklung und Stärkung einer wertschätzenden Haltung
- Empathisch Gespräche führen
- Umgang mit Kritik, Vorwürfen und Ärger
- Anwendung des Prozesses in Konflikten
Das Seminar richtet sich an Menschen, die die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen oder das Erlernte in ihrem Berufsfeld anwenden möchten, z.B. als Mitarbeiter/in oder Führungskraft, als Berater/in oder Therapeut/in oder auch in anderen Funktionen und Bereichen.
LEITUNG: ANJA BUSCHMANN & ANDREAS POGGEL
25B-GFK.2 > 03.11.25-07.11.25 > 345,- € UNTERLAGEN ANFORDERN
2026
26B-GFK.1 > 02.03.26-06.03.26 > 345,- € UNTERLAGEN ANFORDERN
26B-GFK.2 > 02.11.26-06.11.2026 > 345,- € UNTERLAGEN ANFORDERN
„Wir bitten darum, dass (auch ohne Inanspruchnahme von BU mit entsprechenden Genehmigungsfristen beim Arbeitgeber) eine Anmeldung bis spätestens vier Wochen vor Kurstermin erfolgt, um für alle Beteiligten Planungssicherheit zu gewährleisten.“
Wenn Ihr Bildungsurlaubsanspruch bereits ausgeschöpft ist und Sie GFK trotzdem kennenlernen oder vertiefen wollen, gibt es GFK Wochenenden
EInführungs- & Vertiefungsseminare Gewaltfreie Kommunikation
Die Anerkennung unseres Institutes durch den Kultusminister als Einrichtung der
Weiterbildung (Aktenzeichen: IV C 2. 21-8 Nr. 1862/80) umfasst auch die Anerkennung zur
Durchführung von Veranstaltungen nach dem Bildungsurlaubsgesetz (§ 9 Abs.1 AWBGArbeitnehmerweiterbildungsgesetz).
Alle in unserem Veranstaltungsprogramm angekündigten Bildungsurlaube erfüllen die
Vorgaben des AWbG NRW in der aktuellen Fassung vom 1.1.2022.