• KONTAKT & ANFAHRT
  • KALENDER

iag.bochum

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • MY CART
    No products in cart.
  • KURSE
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
    • Achtsamkeitstage
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      Vertiefung-Online Kurs
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Gelassen und sicher im Stress
    • Pilates
    • Hatha Yoga
    • Hatha Vinyasa Yoga
    • Hatha Yoga (IPSG)
    • Jivamukti Yoga (Kraft und Ruhe)
    • Gyrokinesis®
    • Feldenkrais
    • Qigong-Die Arbeit mit dem Qi
    • Tai Chi & Qigong-Yang Stil
      • Tai Chi Yang Stil-Einsteiger
      • Tai Chi Yang Stil-Erfahrene
      • Tai Chi Yang Stil-Vertiefung
      • Qigong des Yang Stils
    • Einführung in die Meditation
  • SEMINARE
    • “From within”: durch die Feldenkrais-Methode zur Bewegungsimprovisation
    • Gaga /people Training & Improvisation
    • Achtsamkeitstage
    • Atem und Achtsamkeit
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
    • Shiatsu und Seitai
    • TRE®: Verspannungslösende Übungen nach Dr. David Berceli
    • TRE® – Workshop: Tiefenentspannung durch neurogenes Zittern nach Dr. David Berceli-Vertiefungskurs
    • Qigong Workshops mit Birgit Altenhoff
    • Workshops im Gecko Centrum
      • Wudang Schwertkunst
      • Die Shaolin Stockkunst
    • Ayurveda Workshops
  • BILDUNGSURLAUBE
    • BILDUNGSURLAUBE IN BOCHUM
      • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
      • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
      • Atem-Stimme-Gesang im Alltag und Beruf
      • Feldenkrais
      • Feldenkrais und Gaga/people Training
      • Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
      • Gaga /people Training
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
      • Klangschalenmassage
      • Meditation und achtsame Entspannung (Präsenz/Online)
      • Neurosystemische Integration
      • Pilates
      • Qigong
      • Repariere, was Dein Nervensystem stresst
      • Selbstsaboteure in Beruf und Alltag erkennen und verändern
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)-Vertiefung
      • Tai Chi
      • The Nervous System Work
      • Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
      • Yoga
    • EXTERNE BILDUNGSURLAUBE
      • Ayurveda und Yoga
        in der Lüneburger Heide
      • Pilates
        in der Lüneburger Heide
      • Qigong und Tai Chi
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga
        im Kloster Steinfeld
  • AUS- & FORTBILDUNGEN
    • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
    • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
    • Vorbereitung „Heilpraktiker für Psychotherapie“
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
  • KALENDER
  • INSTITUT
    • Kontakt & Anfahrt
    • Über uns
    • Unser Haus
    • Mitarbeiter/innen
      • Dozent/innen
      • Therapeut/innen
        • MBCT (achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
        • Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung
      • Institutsleitung und Büroteam
      • Vorstand des IAG e.V.
NEWSLETTER ?

Tai Chi Yang Stil für Erfahrene

Tai Chi Chuan vereint im wesentlichen drei Aspekte der chinesischen Kultur: Heilgymnastik, Meditation und Kampfkunst. Im gleichmäßigen Wechsel von Yin und Yang verläuft die Bewegung des Körpers synchron zum natürlichen Rhythmus des Atems. Bei wenigen Minuten täglicher Übung bringt uns Tai Chi Energie ohne Anspannung und Stärke ohne Härte.

Die sanften Bewegungen der Tai Chi Form führen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit und fördern die Entwicklung der vitalen Energie, genannt Chi. Tai Chi, regelmäßig geübt, verändert den Körper im Laufe der Zeit.
Die Muskeln werden elastischer und tiefer sitzende Verspannungen lösen sich. Die Wirbelsäule wird gerader, die Körperhaltung verbessert sich. Das in jedem Menschen innewohnende Potential zur Regeneration wird durch Tai Chi aktiviert.


LEITUNG: NIKOLAJ HAGEMEISTER (H) / NICOLE BEER (B)

 

  • Tai Chi Yang Stil – INTENSIV     Anfänger/innen mit Vorkenntnissen (Werner Broch)

In diesem Vormittagskurs wird die Tai Chi Form des ITCCA Yang Stils in einer Kleinstgruppe vermittelt. Die beratende Führung von Seminarleiter Werner Broch durch die Bewegungselemente ermöglicht es, die Lebensenergie „Chi“ kennenzulernen und an sich zu erfahren. Atemtherapeutische Hinweise ergänzen den Kurs.

Nicole Beer

Nicole Beer-Tai Chi

Praktiziert Tai Chi Chuan seit 1993, Tai Chi Chuan & Qi Gong Lehrerin ITCCA seit 1998, Schülerin von Meisterschüler Werner Broch

Nikolaj Hagemeister

Nikolaj Hagemeister-Tai Chi

Dipl. Ing., Lehrer in der ITCCA und Schüler von Meisterschüler Werner Broch. Nikolaj Hagemeister wird seit 1986 fortwährend in der International Tai Chi Chuan Association ausgebildet.
www.tai-chi-info.de

Werner Broch

Werner Broch-Tai Chi

Meisterschüler von Meister Chu King-Hung. Er unterrichtet seit über 30 Jahren den Authentischen Yang Stil des Tai Chi Chuan und bildet Tai-Chi-Lehrer aus. Leiter der Tai Chi- und Qi Gong-Schule der ITCCA-Südwest (International Tai Chi Chuan Association) in Essen.
Werner Broch ist außerdem als beratender Therapeut tätig. Er zeigt in Kleinstgruppen über Tai Chi- und Chi Gong- Bewegungen individuelle Bewegungsmuster, gesunde Körperhaltungen, flexible Ausrichtungen der Extremitäten und effektive Atmungsmethoden, die eine verbesserte Lebensqualität unterstützen. Die Hinweise und Korrekturen sind auf die einzelne Person bezogen. Einzelunterrichtsstunden sind nach Absprache möglich.
www.taichi-schule.net

Kontakt

iag.bochum
Herner Str. 88
44791 Bochum

Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo.- Fr. 10 -14 Uhr
Tel.: 0234 – 68 22 62
Fax: 0234 – 68 21 62
E-Mail: kontakt@iagbochum.de

Downloads

  • Flyer Bildungsurlaube 2025
  • Flyer Kurse 2025
  • Flyer Ausbildungen 2025

Informationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Netzwerk

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerrufsbelehrung

Gütesiegelverbund-Weiterbildung_2604-136_Siegel

Unsere Websites

  • Bildungsurlaube in NRW
  • Yoga in Bochum
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Facebook
  • GET SOCIAL

© iag.bochum

TOP