Bildungsurlaub Meditation und achtsame Entspannung

Mehr Gelassenheit und Energie im beruflichen Alltag

In diesem Bildungsurlaub sind Sie eingeladen, verschiedene alltagstaugliche Entspannungs- und Meditationstechniken kennen zu lernen und zu praktizieren. So können Sie körperliche und psychische Spannungen abbauen, innere Ruhe und neue Kraft gewinnen. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen, Zugang zu eigenen Bedürfnissen und Gefühlen zu finden und bewusster und freundlicher mit ihnen umzugehen. Es geht darum, sich selbst mit offenem Herzen wieder ein Stück näher zu kommen. Sie lernen, Stresssituationen gelassener und kreativer zu begegnen. Im Seminar werden wissenschaftlich anerkannte und bewährte Methoden vermittelt wie die Progressive Muskelentspannung, das Autogene Training, achtsame Yoga-Übungen und Meditationen aus dem MBSR-Programm (im Liegen, Sitzen und Gehen). Entspannung erleichtert die Meditation und Meditation führt oft zu tiefer Entspannung – so fördern die Übungen sich gegenseitig. Informationen zum Thema Stress und Stressbewältigung runden das Seminarprogramm ab. Zwecks Nachhaltigkeit gibt es schriftliche Unterlagen und eine CD mit Entspannungs- und Meditationsübungen.

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die mit beruflichem Stress besser umgehen lernen möchten, die aktiv stressbedingten Erkrankungen vorbeugen oder diese lindern möchten, und insbesondere an Menschen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihre berufliche Tätigkeit, z.B. in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereichen integrieren möchten.


LEITUNG: SUSANNE BALKHAUS

25B-MED.2 > 15.09.25-19.09.25 > ONLINE > MO.-FR 10-15 UHR > 345,- €
UNTERLAGEN ANFORDERN

25B-MED.3 > 06.10.25-10.10.25 > MO.-FR 10-15 UHR > 345,- €
UNTERLAGEN ANFORDERN

2026

26B-MED.1 > 23.03.26-27.03.26 > ONLINE > MO.-FR 10-15 UHR > 345,- €
UNTERLAGEN ANFORDERN

26B-MED.2 > 21.09.26-25.09.26 > ONLINE > MO.-FR 10-15 UHR > 345,- €
UNTERLAGEN ANFORDERN

26B-MED.4 > 19.10.26-23.10.26 > PRÄSENZ > MO.-FR 10-15 UHR > 345,- €
UNTERLAGEN ANFORDERN

26B-MED.3 > 23.11.26-27.11.26 > ONLINE > MO.-FR 10-15 UHR > 345,- €
UNTERLAGEN ANFORDERN


 

Teilnehmer*innenstimmen

Sabine N.
"Für mich war es mein erster Bildungsurlaub und ich bin sehr begeistert. Er gestaltete sich als sehr informativ und lehrreich. Vom Test-Termin für die Zoom-Einstellungen, über die gut durchdachten und wohl strukturierten Tagesabläufen, bis hin zu den vielen Unterlagen und Audiodateien. Die Woche verging wie im Flug und ich hatte einige AHA-Momente. Mit all den neuen Erfahrungen und Impulsen blicke ich in eine gelassenere und achtsamere berufliche und persönliche Zukunft. 1000 Dank an Susanne Balkhaus, eine tolle und tolerante Referentin, die immer die richtigen Worte fand. Auch das online-Format würde ich jederzeit wieder wählen."
Jessica L.
"Der Bildungsurlaub war kurzweilig, abwechslungsreich und super entspannend. Die Übungen laden zur Selbsterfahrung ein und wurden sehr angenehm angeleitet. Susanne's ruhige und wertschätzende Art haben die Woche noch abgerundet. Insgesamt ein wunderbares Angebot für Alle, die neue Entspannungsmethoden kennenlernen, ihre Kenntnisse vertiefen oder sich einfach Zeit für sich nehmen wollen."
Anja A.
"Ich habe die Woche als sehr kurzweilig empfunden. Sie war getragen von Leichtigkeit. Die vielen praktischen Übungen tragen dazu bei, sie mit ein bißchen Übung gut in meinen Arbeitsalltag integrieren zu können. Als einen Vorsatz nehme ich mit, die "Genusspausen" als kleine Inseln in meinem Tagesablauf aufzunehmen. Mit achtsamen Essen, einer Fensterpause oder mit dem Anhören eines schönen Musiktitels möchte ich sie inhaltlich füllen. Lieben Dank für die vielen schönen Anregungen. Deine angenehme Stimme als Anleitung hat mich immer schnell zur Ruhe kommen lassen. Ich freue mich, diesen Bildungsurlaub absolviert zu haben. Genau passend nach einer recht turbulenten Arbeitsphase, gehe ich nun guter Dinge und mit Zuversicht zurück an meinen Arbeitsplatz."
Birgit P.
"Ich möchte mich für die intensive und lehrreiche Woche Bildungsurlaub sehr herzlich bedanken! Frau Susanne Balkhaus hat mich mit ihrer angenehmen Stimme und wertschätzender Art durch verschiedene Meditationsmöglichkeiten und Entspannungsübungen geleitet."
Anne H.
„Es war mein erster Bildungsurlaub und ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Prinzipiell bin ich offen für neue Dinge, aber schon sehr versucht, nächstes Jahr einfach wieder das gleiche Seminar zu buchen. Susanne geht auf individuelle Bedürfnisse ein, sodass jeder auf seine Art und Weise entspannen kann. Das ist nicht selbstverständlich. Ich bin sehr dankbar für diese Woche. Sie hat mich auch auf anderen Ebenen weitergebracht. Vielen Dank liebe Susanne!“
Kathrin T.
"Der Bildungsurlaub hat mir sehr gut gefallen. Das Online-Format war deutlich interaktiver, als ich erwartet hätte und es kam ein richtiges Gruppengefühl auf. Susanne hat die Inhalte sehr gut vermittelt und es war eine Freude, ihrer Stimme durch die Übungen zu folgen. Das Programm war sehr abwechslungsreich und so war für Jeden etwas dabei. Dieser Bildungsurlaub ist sehr zu empfehlen!"

Wie melde ich mich an?

SCHRITT 1: UNTERLAGEN ANFORDERN
Hiermit erhalten Sie in einigen Minuten die erforderlichen Unterlagen zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber (Anschreiben & Curriculum) als PDF-Anhang einer E-Mail.

SCHRITT 2: VERBINDLICH ANMELDEN
Hiermit melden Sie sich verbindlich an, sobald Sie die Genehmigung Ihres Arbeitgebers erhalten haben.

HINWEIS:
Falls Sie am Bildungsurlaub privat teilnehmen wollen, können Sie natürlich Schritt 1 überspringen und sich direkt anmelden


 

Die Anerkennung unseres Institutes durch den Kultusminister als Einrichtung der
Weiterbildung (Aktenzeichen: IV C 2. 21-8 Nr. 1862/80) umfasst auch die Anerkennung zur
Durchführung von Veranstaltungen nach dem Bildungsurlaubsgesetz (§ 9 Abs.1 AWBGArbeitnehmerweiterbildungsgesetz).
Alle in unserem Veranstaltungsprogramm angekündigten Bildungsurlaube erfüllen die
Vorgaben des AWbG NRW in der aktuellen Fassung vom 1.1.2022.

TOP