Bildungsurlaub Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
Mehr Kraft für Beruf und Alltag
Die uralte Wudang-Schwertkunst stammt aus den heiligen Wudang-Bergen Chinas. Die Bewegungsabläufe des Wudang-Schwertes sind sehr fließend und anmutig, leichtfüßig und gleichzeitig voller Energie, wie ein fliegender Drache. Sie fördern die Achtsamkeit, das Agieren aus der Körpermitte heraus. So lernen wir unsere Mitte zu erspüren, uns zu zentrieren und ins Gleichgewicht zu gelangen – sowohl innerlich als auch äußerlich.
In Übereinstimmung mit dem natürlichen Wandel von Yin und Yang wechseln sich auch beim Wudang-Schwert ruhige, langsame und schnelle kreisende Bewegungen ab. Diese Wechsel fördern die Koordination, die Flexibilität und das Reaktionsvermögen.
Wir erlernen ausgewählte traditionelle Grundübungen, die sich zu einer schönen Form verbinden lassen.
Ergänzende stille Meditationen und sanfte Bewegungen aus dem Wudang Taichi und Qigong sorgen für Entspannung, erhöhen unser Feingefühl und ermöglichen den Zugang zu inneren Kraftquellen.
Es kann jeder teilnehmen, der Spaß an Bewegung hat, sich über Bewegungen entspannen möchte und neue Herausforderungen für Körper und Geist sucht. Die Übungsschwerter werden zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle Menschen, die beruflichen oder privaten Stress abbauen möchten und über fließende Bewegungen ihre Koordination, Flexibilität und Standfestigkeit aufbauen möchten und insbesondere an Menschen, die die vermittelten Inhalte und Anregungen in ihr Berufsfeld, z.B. in sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereichen integrieren möchten.
LEITUNG: BIRGIT ALTENHOFF
26B-WSK.1 > 29.06.26-03.07.26 > MO. 11-16 UHR, DI.-DO. 10-15 UHR, FR. 10.30-15.30 UHR > 370,- €
UNTERLAGEN ANFORDERN
Wie melde ich mich an?
SCHRITT 1: UNTERLAGEN ANFORDERN
Hiermit erhalten Sie in einigen Minuten die erforderlichen Unterlagen zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber (Anschreiben & Curriculum) als PDF-Anhang einer E-Mail.
SCHRITT 2: VERBINDLICH ANMELDEN
Hiermit melden Sie sich verbindlich an, sobald Sie die Genehmigung Ihres Arbeitgebers erhalten haben.
HINWEIS:
Falls Sie am Bildungsurlaub privat teilnehmen wollen, können Sie natürlich Schritt 1 überspringen und sich direkt anmelden
Die Anerkennung unseres Institutes durch den Kultusminister als Einrichtung der
Weiterbildung (Aktenzeichen: IV C 2. 21-8 Nr. 1862/80) umfasst auch die Anerkennung zur
Durchführung von Veranstaltungen nach dem Bildungsurlaubsgesetz (§ 9 Abs.1 AWBGArbeitnehmerweiterbildungsgesetz).
Alle in unserem Veranstaltungsprogramm angekündigten Bildungsurlaube erfüllen die
Vorgaben des AWbG NRW in der aktuellen Fassung vom 1.1.2022.