• KONTAKT & ANFAHRT
  • KALENDER

iag.bochum

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • MY CART
    No products in cart.
  • KURSE
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
    • Achtsamkeitstage
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      Vertiefung-Online Kurs
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Gelassen und sicher im Stress
    • Pilates
    • Hatha Yoga
    • Hatha Vinyasa Yoga
    • Hatha Yoga (IPSG)
    • Jivamukti Yoga (Kraft und Ruhe)
    • Gyrokinesis®
    • Feldenkrais
    • Qigong-Die Arbeit mit dem Qi
    • Tai Chi & Qigong-Yang Stil
      • Tai Chi Yang Stil-Einsteiger
      • Tai Chi Yang Stil-Erfahrene
      • Tai Chi Yang Stil-Vertiefung
      • Qigong des Yang Stils
    • Einführung in die Meditation
  • SEMINARE
    • “From within”: durch die Feldenkrais-Methode zur Bewegungsimprovisation
    • Gaga /people Training & Improvisation
    • Achtsamkeitstage
    • Atem und Achtsamkeit
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
    • Shiatsu und Seitai
    • TRE®: Verspannungslösende Übungen nach Dr. David Berceli
    • TRE® – Workshop: Tiefenentspannung durch neurogenes Zittern nach Dr. David Berceli-Vertiefungskurs
    • Qigong Workshops mit Birgit Altenhoff
    • Workshops im Gecko Centrum
      • Wudang Schwertkunst
      • Die Shaolin Stockkunst
    • Ayurveda Workshops
  • BILDUNGSURLAUBE
    • BILDUNGSURLAUBE IN BOCHUM
      • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
      • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
      • Atem-Stimme-Gesang im Alltag und Beruf
      • Feldenkrais
      • Feldenkrais und Gaga/people Training
      • Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
      • Gaga /people Training
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
      • Klangschalenmassage
      • Meditation und achtsame Entspannung (Präsenz/Online)
      • Neurosystemische Integration
      • Pilates
      • Qigong
      • Repariere, was Dein Nervensystem stresst
      • Selbstsaboteure in Beruf und Alltag erkennen und verändern
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)-Vertiefung
      • Tai Chi
      • The Nervous System Work
      • Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
      • Yoga
    • EXTERNE BILDUNGSURLAUBE
      • Ayurveda und Yoga
        in der Lüneburger Heide
      • Pilates
        in der Lüneburger Heide
      • Qigong und Tai Chi
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga
        im Kloster Steinfeld
  • AUS- & FORTBILDUNGEN
    • Ausbildung-Kursleiter*in Autogenes Training
    • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
    • Vorbereitung „Heilpraktiker für Psychotherapie“
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
  • KALENDER
  • INSTITUT
    • Kontakt & Anfahrt
    • Über uns
    • Unser Haus
    • Mitarbeiter/innen
      • Dozent/innen
      • Therapeut/innen
        • MBCT (achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
        • Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung
      • Institutsleitung und Büroteam
      • Vorstand des IAG e.V.
NEWSLETTER ?

Ayurveda Workshops

„Ayurveda“ ist eine alte indische Lehre, die sich mit der Gesunderhaltung und dem Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele beschäftigt. Das Wort „Ayurveda“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt „Wissen vom Leben“. In dieser ganzheitlichen Lehre wird davon ausgegangen, dass alles im Universum aus den fünf Elementen Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde besteht und dass diese Elemente auch in unserem Körper vorhanden sind. Das Gleichgewicht dieser Elemente bestimmt unsere Gesundheit.
Im Ayurveda werden verschiedene Techniken wie Massagen, Ernährung, Kräuterheilkunde, Meditation und Yoga angewendet, um das Gleichgewicht der Elemente im Körper wiederherzustellen.
Durch regelmäßiges Praktizieren von Ayurveda entwickeln sich innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Vitalität. Der Körper und das Immunsystem wird gestärkt und die Verdauung verbessert. Auch die mentale Klarheit und emotionale Stabilität werden gefördert. Neben praktischen Übungen werden auch die theoretischen Grundlagen des Ayurveda vorgestellt.
Alle Techniken sind für Anfänger*innen leicht zugänglich und werden schrittweise erklärt und vertieft, so dass die Workshops sowohl für Neulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet sind.

LEITUNG: NATHALIE BONK-KLEINSCHMIDT

 

07.09.24
Workshop: Ayurveda und die drei Säulen der Gesundheit / Ernährung, Schlaf und Brachmacharya

Entdecke, wie Ayurveda dir dabei helfen kann, deine innere und äußere Balance zu finden. In diesem Seminar konzentrieren wir uns auf die drei Säulen des Ayurveda: Ernährung, Schlaf und Brachmacharya (richtiger Umgang mit Energie). Diese drei Elemente spielen eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Fähigkeit, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Wir werden nicht nur die Grundlagen des Ayurveda erkunden, sondern auch erfahren, welche Rolle Ernährung, Schlaf und Energie dabei spielen, wie diese aufeinander einwirken und warum die Jahres- und Lebenszeiten einen Einfluss auf diese drei Säulen haben.

Durch praktische Anwendungsbeispiele wirst du lernen, wie du die Prinzipien des Ayurveda in deinem täglichen Leben integrieren kannst, um deine Stressbewältigung zu verbessern. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, effektive Techniken zu erlernen, die du sofort umsetzen kannst, um deine innere Balance zu fördern. ein gesünderes, harmonischeres Leben zu führen und erste Grundlagen im Ayurveda zu verstehen.

 

 

Bannerfoto: Foto von Chris Jarvis auf Unsplash

NATHALIE BONK-KLEINSCHMIDT

Zertifizierte Ayurvedic Wellness Coach und Yogalehrerin mit Fortbildungen/Erfahrung in Pranayama, Tantra und Ashtanga Yoga.

www.studioakasha.de

Kontakt

iag.bochum
Herner Str. 88
44791 Bochum

Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo.- Fr. 10 -14 Uhr
Tel.: 0234 – 68 22 62
Fax: 0234 – 68 21 62
E-Mail: kontakt@iagbochum.de

Downloads

  • Flyer Bildungsurlaube 2025
  • Flyer Kurse 2025
  • Flyer Ausbildungen 2025

Informationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Netzwerk

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerrufsbelehrung

Gütesiegelverbund-Weiterbildung_2604-136_Siegel

Unsere Websites

  • Bildungsurlaube in NRW
  • Yoga in Bochum
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Facebook
  • GET SOCIAL

© iag.bochum

TOP