Feldenkrais und Gaga/people Training
Die Feldenkraisarbeit führt über einen Prozess von Bewegungsorganisation dazu, sich als Mensch generell gesünder und ganzheitlicher zu organisieren. Gaga ist eine Bewegungssprache, die von der heilenden, dynamischen, sich ständig verändernden Kraft der Bewegung ausgeht.
Beide Trainings bieten einen Rahmen für die Entdeckung und Stärkung des Körpers für die Bewusstheit von Bewegung und für die Erweckung von Sinneswahrnehmungen und Bewegungsabläufen.
In diesem Workshop wollen beide Methoden in jeweils abwechselnder Arbeit (Feldenkraistraining und Gagatraining nacheinander) die Teilnehmer/innen an dem Prozess der Bewegungsverfeinerung und -verbesserung teilnehmen lassen.
5 Bewegungsbilder werden jeweils im Gaga- und Feldenkraistraining aufgenommen und zusammen mit den Teilnehmer/innen erarbeitet.
Das Ziel ist die gegenseitige Beeinflussung und Befruchtung der jeweiligen Methode, um den Teilnehmenden einen erweiterten Bewegungs- und Handlungsspielraum zu eröffnen.
LEITUNG: ALE JARA UND JEAN CHRISTOPHE PELLERIN
25B-FKGA.1 > 01.09.25-05.09.25 > 345,- € >MO.-FR. 11.00-16.00 UHR UNTERLAGEN ANFORDERN
2026
26B-FKGA.1 > 31.08.26-04.09.26 > 345,- € >MO.-FR. 11.00-16.00 UHR UNTERLAGEN ANFORDERN
Wie melde ich mich an?
SCHRITT 1: UNTERLAGEN ANFORDERN
Hiermit erhalten Sie in einigen Minuten die erforderlichen Unterlagen zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber (Anschreiben & Curriculum) als PDF-Anhang einer E-Mail.
SCHRITT 2: VERBINDLICH ANMELDEN
Hiermit melden Sie sich verbindlich an, sobald Sie die Genehmigung Ihres Arbeitgebers erhalten haben.
HINWEIS:
Falls Sie am Bildungsurlaub privat teilnehmen wollen, können Sie natürlich Schritt 1 überspringen und sich direkt anmelden
Die Anerkennung unseres Institutes durch den Kultusminister als Einrichtung der
Weiterbildung (Aktenzeichen: IV C 2. 21-8 Nr. 1862/80) umfasst auch die Anerkennung zur
Durchführung von Veranstaltungen nach dem Bildungsurlaubsgesetz (§ 9 Abs.1 AWBGArbeitnehmerweiterbildungsgesetz).
Alle in unserem Veranstaltungsprogramm angekündigten Bildungsurlaube erfüllen die
Vorgaben des AWbG NRW in der aktuellen Fassung vom 1.1.2022.