• KONTAKT & ANFAHRT
  • KALENDER

iag.bochum

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • MY CART
    No products in cart.
  • KURSE
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
    • Achtsamkeitstage
    • Achtsamkeit und Metta Meditation (Liebende Güte)-Online Kurs
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      Vertiefung-Online Kurs
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Gelassen und sicher im Stress
    • Pilates
    • Hatha Yoga
    • Hatha Vinyasa Yoga
    • Hatha Yoga (IPSG)
    • Jivamukti Yoga (Kraft und Ruhe)
    • Gyrokinesis®
    • Feldenkrais
    • Qigong-Die Arbeit mit dem Qi
    • Tai Chi & Qigong-Yang Stil
      • Tai Chi Yang Stil-Einsteiger
      • Tai Chi Yang Stil-Erfahrene
      • Tai Chi Yang Stil-Vertiefung
      • Qigong des Yang Stils
  • SEMINARE
    • Feldenkrais und Stimme-Der Körper als Instrument
    • Einführung in die Meditation-Tagesseminar
    • “From within”: durch die Feldenkrais-Methode zur Bewegungsimprovisation
    • Gaga /people Training & Improvisation
    • Achtsamkeitstage
    • Atem und Achtsamkeit
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
    • Shiatsu und Seitai
    • TRE®: Verspannungslösende Übungen nach Dr. David Berceli
    • TRE® – Workshop: Tiefenentspannung durch neurogenes Zittern nach Dr. David Berceli-Vertiefungskurs
    • Ayurveda Workshops
  • BILDUNGSURLAUBE
    • BILDUNGSURLAUBE IN BOCHUM
      • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
      • Atem-Stimme-Gesang im Alltag und Beruf
      • Feldenkrais
      • Feldenkrais und Gaga/people Training
      • Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
      • Gaga /people Training
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
      • Klangschalenmassage
      • Meditation und achtsame Entspannung (Präsenz/Online)
      • Neurosystemische Integration
      • Pilates
      • Qigong
      • Repariere, was Dein Nervensystem stresst
      • Selbstsaboteure in Beruf und Alltag erkennen und verändern
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) (Präsenz/Online)
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)-Vertiefung
      • Tai Chi
      • The Nervous System Work
      • Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
      • Yin Yoga und Meditation
      • Yoga
    • EXTERNE BILDUNGSURLAUBE
      • Ayurveda und Yoga
        in der Lüneburger Heide
      • Ayurveda und Yoga (Gesundheit, Schlaf und Hormonbalance im Einklang der Doshas)
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga für den Rücken
        in der Lüneburger Heide
      • Pilates
        in der Lüneburger Heide
      • Qigong und Tai Chi
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga
        im Kloster Steinfeld
    • ONLINE BILDUNGSURLAUBE
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit-MBSR Online
      • Meditation und achtsame Entspannung Online
  • AUS- & FORTBILDUNGEN
    • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
    • Vorbereitung „Heilpraktiker für Psychotherapie“
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
  • KALENDER
  • INSTITUT
    • Kontakt & Anfahrt
    • Über uns
    • Unser Haus
    • Mitarbeiter/innen
      • Dozent/innen
      • Therapeut/innen
        • MBCT (achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
        • Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung
      • Institutsleitung und Büroteam
      • Vorstand des IAG e.V.
NEWSLETTER ?

Bildungsurlaub Yin Yoga und Meditation

Mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit im Beruf und Alltag

Wie wir mit sanften Körperübungen und meditativer Praxis Faszien lockern, Stress reduzieren und innere Balance finden

Yin Yoga und Meditation sind zwei kraftvolle Wege, um den Herausforderungen des beruflichen und privaten Alltags mit mehr Ruhe, Klarheit und Gelassenheit zu begegnen. Während Yin Yoga durch das lange, entspannte Halten der Positionen tiefe körperliche (fasziale) und mentale Spannungen löst, öffnet uns die Meditation für einen bewussteren, achtsameren Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Belastungen.

In diesem Bildungsurlaub verbinden wir die Praxis des Yin Yoga mit Meditationsformen aus der Achtsamkeitspraxis, dem Buddhismus und der tantrischen Yogatradition. Ziel ist es, Stress abzubauen, innere Ruhe zu fördern und Resilienz zu entwickeln – Fähigkeiten, die uns sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben stärken.

Neben der täglichen, etwa 90-minütigen Yin-Yoga-Praxis am Morgen üben wir verschiedene Formen der Meditation, lernen deren Wirkung auf Körper und Geist kennen und erfahren, wie wir diese Methoden alltagstauglich anwenden können. Theoretische Impulse zu den Hintergründen von Yin Yoga, Faszientraining, Achtsamkeit, Stressmechanismen und mentaler Balance runden die Praxis ab.

Durch die Verbindung von Theorie und Praxis entsteht ein persönlicher Werkzeugkoffer aus Körperübungen, Atemtechniken und Meditationsmethoden, der nachhaltig im Beruf und Alltag eingesetzt werden kann.

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die ihre Stresskompetenz stärken und ihre Lebensqualität durch bewusste Entspannung und geistige Klarheit steigern möchten. Besonders angesprochen sind Personen, die in sozialen, pädagogischen oder beratenden Berufen tätig sind und ihre Arbeit mit Achtsamkeit bereichern möchten.

Lernziele:

Die Teilnehmer*innen

  • entwickeln ein tiefes Verständnis für Yin Yoga und Meditation als Methoden der Stressreduktion,

  • lernen unterschiedliche Meditationsformen kennen und üben diese praktisch,

  • erfahren, wie Achtsamkeit im beruflichen und privaten Alltag angewendet werden kann,

  • erstellen einen individuellen Plan zur Integration von Yin Yoga und Meditation in ihren Alltag.


LEITUNG: NATHALIE BONK-KLEINSCHMIDT

26B-YIN.1 > 03.08.26-07.08.26 > MO.-FR. 10-15 UHR > UNTERLAGEN ANFORDERN


NATHALIE BONK-KLEINSCHMIDT

Zertifizierte Yogalehrerin (Hatha Vinyasa Yoga) mit Fortbildungen/Erfahrung in Pranayama, Tantra und Ashtanga Yoga.

www.studioakasha.de

 

Kontakt

iag.bochum
Herner Str. 88
44791 Bochum

Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo.- Fr. 10 -14 Uhr
Tel.: 0234 – 68 22 62
Fax: 0234 – 68 21 62
E-Mail: kontakt@iagbochum.de

Downloads

  • Flyer Bildungsurlaube 2025
  • Flyer Kurse 2025
  • Flyer Ausbildungen 2025

Informationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Netzwerk

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerrufsbelehrung

Gütesiegelverbund-Weiterbildung_2604-136_Siegel

Unsere Websites

  • Bildungsurlaube in NRW
  • Yoga in Bochum
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Facebook
  • GET SOCIAL

© iag.bochum

TOP