Erste Schritte in der GFK Welt - Einführung Teil 2
Im zweiten Teil unserer GFK Einführung werden Sie sich weiter mit der praktischen Anwendung des Gelernten beschäftigen und verschiedene unterstützende Techniken kennenlernen, die es erleichtern, in eine „GFK Haltung“ zu kommen, so dass Sie alternative Ausdrucksmöglichkeiten für den Alltag entwickeln können. Auch hier sind wieder Beispiele aus Ihrem eigenen Leben zum Üben willkommen.
Geplante Inhalte sind:
- Die „Vier Schritte“ (Teil 2) und ihre praktische Anwendung anhand von Beispielen
- Einfühlung/Empathie für sich selbst und andere
- Hilfreiche Techniken
Das Seminar ist als Einführung über zwei Wochenenden geplant und richtet sich an Menschen, die Interesse daran haben, sich über einen ersten Eindruck hinaus mit der GFK sowie der dahinterliegenden Haltung vertraut zu machen.
(Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorangegangene Teilnahme an einer Einführung Teil 1)
ANJA BUSCHMANN
Lehrerin, Physiotherapeutin, Mediatorin, Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg, z. Z. in Qualifizierung zur Trainerin des Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg für den deutschsprachigen Raum.
BRITTA HÜLDER
Personalmanagement-Ökonomin (VWA), systemischer Coach, NLP Coach (DVNLP), Mediatorin, Seminarleiterin / Trainerin in den Bereichen Resilienz, Stressprävention, Konfliktmanagement und Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. GFK Weiterbildung bei verschiedenen TrainerInnen, Erfahrung in der Vermittlung der GFK und Leitung von Übungsgruppen
www.zielezauber.com
Videos von Marshall Rosenberg
Hier bieten wir zur Einstimmung auf das Thema Gewaltfreie Kommunikation zwei Links zu kurzen Videos von Marshall Rosenberg an:
→Marshall Rosenberg – Lösung eines Konfliktes durch Klärung der Bedürfnisse