• KONTAKT & ANFAHRT
  • KALENDER

iag.bochum

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • MY CART
    No products in cart.
  • KURSE
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
    • Achtsamkeitstage
    • Achtsamkeit und Metta Meditation (Liebende Güte)-Online Kurs
    • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
      Vertiefung-Online Kurs
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelentspannung
    • Gelassen und sicher im Stress
    • Pilates
    • Hatha Yoga
    • Hatha Vinyasa Yoga
    • Hatha Yoga (IPSG)
    • Jivamukti Yoga (Kraft und Ruhe)
    • Gyrokinesis®
    • Feldenkrais
    • Qigong-Die Arbeit mit dem Qi
    • Tai Chi & Qigong-Yang Stil
      • Tai Chi Yang Stil-Einsteiger
      • Tai Chi Yang Stil-Erfahrene
      • Tai Chi Yang Stil-Vertiefung
      • Qigong des Yang Stils
  • SEMINARE
    • Feldenkrais und Stimme-Der Körper als Instrument
    • “From within”: durch die Feldenkrais-Methode zur Bewegungsimprovisation
    • Gaga /people Training & Improvisation
    • „Nehmen Sie Ihre Gehirngesundheit selbst in die Hand – je früher, desto besser!“ (Online)
    • Achtsamkeitstage
    • „Weniger atmen – besser leben“ (Die Buteyko Methode)
    • Atem und Achtsamkeit
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
    • Shiatsu und Seitai
    • TRE®: Verspannungslösende Übungen nach Dr. David Berceli
    • TRE® – Workshop: Tiefenentspannung durch neurogenes Zittern nach Dr. David Berceli-Vertiefungskurs
    • Ayurveda Workshops
  • BILDUNGSURLAUBE
    • BILDUNGSURLAUBE IN BOCHUM
      • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
      • Atem-Stimme-Gesang im Alltag und Beruf
      • Feldenkrais
      • Feldenkrais und Gaga/people Training
      • Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
      • Gaga /people Training
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
      • Klangschalenmassage
      • Meditation und achtsame Entspannung (Präsenz/Online)
      • Neurosystemische Integration
      • Pilates
      • Qigong
      • Repariere, was Dein Nervensystem stresst
      • Selbstsaboteure in Beruf und Alltag erkennen und verändern
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) (Präsenz/Online)
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)-Vertiefung
      • Tai Chi
      • The Nervous System Work
      • Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
      • Yin Yoga und Meditation
      • Yoga
    • EXTERNE BILDUNGSURLAUBE
      • Ayurveda und Yoga
        in der Lüneburger Heide
      • Ayurveda und Yoga (Gesundheit, Schlaf und Hormonbalance im Einklang der Doshas)
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga für den Rücken
        in der Lüneburger Heide
      • Qigong und Tai Chi
        in der Lüneburger Heide
      • Yoga
        im Kloster Steinfeld
    • ONLINE BILDUNGSURLAUBE
      • Stressbewältigung durch Achtsamkeit-MBSR Online
      • Meditation und achtsame Entspannung Online
  • AUS- & FORTBILDUNGEN
    • Ausbildung – Kursleitung Progressive Muskelentspannung
    • Vorbereitung „Heilpraktiker für Psychotherapie“
    • Gewaltfreie Kommunikation
      • Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
      • Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
  • KALENDER
  • INSTITUT
    • Kontakt & Anfahrt
    • Über uns
    • Unser Haus
    • Mitarbeiter/innen
      • Dozent/innen
      • Therapeut/innen
        • MBCT (achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie)
        • Achtsamkeit, Entspannung und Stressbewältigung
      • Institutsleitung und Büroteam
      • Vorstand des IAG e.V.
NEWSLETTER ?

„Weniger atmen – besser leben“ (Die Buteyko Methode)

Lernen Sie in diesem praxisorientierten Tagesseminar, wie Sie durch weniger und bewusster atmen Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können.

Die Buteyko-Methode, entwickelt vom ukrainischen Arzt Dr. Konstantin Buteyko und weiterentwickelt durch den international anerkannten Atemexperten Patrick McKeown, basiert auf der wissenschaftlich fundierten Erkenntnis, dass viele Menschen dauerhaft zu viel, zu schnell und durch den Mund atmen – oft ohne es zu bemerken.

 

Was Sie erwartet:

Dieses eintägige Seminar verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit direkt umsetzbaren praktischen Übungen. Sie erfahren, wie chronische Überatmung zu einer Vielzahl von Beschwerden führen kann und wie Sie durch einfache Atemtechniken Ihr Atemmuster nachhaltig normalisieren können.

 

Kernprinzipien der Methode:

  • Bewusste Nasenatmung statt Mundatmung
  • Verlangsamung und Reduzierung des Atemvolumens
  • Gezielte Atemanhalte-Techniken zur Optimierung der CO₂-Toleranz
  • Zwerchfellatmung für eine effizientere Sauerstoffversorgung

 

Mögliche Anwendungsbereiche:

Die Buteyko-Methode kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützend wirken: Stress und Angstzuständen, Schlafproblemen und Schnarchen, chronische Atemwegserkrankungen sowie zur allgemeinen Steigerung von Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Sie wurde in klinischen Studien als wirksam bestätigt und ist auch in ärztliche Leitlinien zur Asthmabehandlung aufgenommen worden.

 

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Das Seminar richtet sich sowohl an Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen als auch an gesunde Menschen, die ihre Atemtechnik optimieren, Stress besser bewältigen oder ihre körperliche und mentale Leistungsfähigkeit steigern möchten. Bei schwerwiegenderen gesundheitlichen Einschränkungen sollte vorher tel. Rücksprache mit dem Kursleiter gehalten werden.

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand – durch die einfache, aber wirkungsvolle Kunst des bewussten Atmens.


LEITUNG:ROLF KLEIN (M.Sc.)

Rolf Klein

Rolf Klein

Heilpraktiker für Psychotherapie, MSc Psychological Medicine / Mental Health - London Metropolitan University, Mitbegründer des IAG e.V., Meditationslehrer, MBSR-Fortbildung bei Kabat-Zinn u.a., langjährige Seminar- und Praxistätigkeit, Mitbegründer und Mitglied des Leitungsteams des iag.bochum.
www.rolfklein.de

Kontakt

iag.bochum
Herner Str. 88
44791 Bochum

Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo.- Fr. 10 -14 Uhr
Tel.: 0234 – 68 22 62
Fax: 0234 – 68 21 62
E-Mail: kontakt@iagbochum.de

Downloads

  • Flyer Bildungsurlaube 2025
  • Flyer Kurse 2025
  • Flyer Ausbildungen 2025

Informationen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Netzwerk

Newsletter

  • Newsletter Anmeldung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB & Widerrufsbelehrung

Gütesiegelverbund-Weiterbildung_2604-136_Siegel

Unsere Websites

  • Bildungsurlaube in NRW
  • Yoga in Bochum
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Facebook
  • GET SOCIAL

© iag.bochum

TOP