Die Feldenkraismethode - Bewusstheit durch Bewegung In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, ungesunde, aber seit langem automatisierte und nicht bewusste Bewegungsmuster, zu erkennen und über das Bewusstwerden von Bewegung, die Bewegungsqualität zu verbessern. Bewegungsabläufe, die Sie bisher vermieden haben, werden zuerst möglich und dann leicht. Bewegungsabläufe, die Ihnen bisher unbekannt waren, werden das Potential Ihres Bewegungs-
Im zweiten Teil unserer GFK Einführung werden Sie sich weiter mit der praktischen Anwendung des Gelernten beschäftigen und verschiedene unterstützende Techniken kennenlernen, die es erleichtern, in eine „GFK Haltung“ zu kommen, so dass Sie alternative Ausdrucksmöglichkeiten für den Alltag entwickeln können. Auch hier sind wieder Beispiele aus Ihrem eigenen Leben zum Üben willkommen. LEITUNG: ANJA
Yoga IPSG ( Integriertes Psycho-Somatisches Gesundheitstraining) ist ein von Prof. Rocques Lobo entwickeltes Sensibilitätstraining, das seinen Ursprung im Hatha-Yoga hat. Yoga IPSG trägt dazu bei, den eigenen Körper mit seinen Befindlichkeiten anzunehmen, diese besser zu verstehen und durch die Übungen zu einer Verbesserung der eigenen Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu gelangen. So erlernen Sie eine wirksame
Zu den Tagen der Achtsamkeit sind alle eingeladen, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten, die aus dem hektischen Alltag aussteigen, zur Ruhe und mit sich selbst in Kontakt kommen möchten. Wer noch keinen MBSR-Kurs besucht hat, sollte mindestens etwas Erfahrung mit Meditation oder Entspannungsverfahren (in Bewegung oder Ruhe) haben. Denn der Tag (5 1/2 Stunden )
Zu den Tagen der Achtsamkeit sind alle eingeladen, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten, die aus dem hektischen Alltag aussteigen, zur Ruhe und mit sich selbst in Kontakt kommen möchten. Wer noch keinen MBSR-Kurs besucht hat, sollte mindestens etwas Erfahrung mit Meditation oder Entspannungsverfahren (in Bewegung oder Ruhe) haben. Denn der Tag (5 1/2 Stunden )
Die Pilates-Methode ist ein umfassendes System von Übungen, das sowohl körperliche Komponenten wie Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert, als auch die Konzentration fördert. Jede Übung dieses Ganzkörpersystems konzentriert sich auf ganz bestimmte, oft selten benutze, Muskeln. So entsteht durch deren regelmäßiges Training ein harmonischer, schlanker und elastischer Körper mit einem wachen, kreativen und gelassenen Bewusstsein.
Zu den Tagen der Achtsamkeit sind alle eingeladen, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten, die aus dem hektischen Alltag aussteigen, zur Ruhe und mit sich selbst in Kontakt kommen möchten. Wer noch keinen MBSR-Kurs besucht hat, sollte mindestens etwas Erfahrung mit Meditation oder Entspannungsverfahren (in Bewegung oder Ruhe) haben. Denn der Tag (5 1/2 Stunden )
Nach dem ersten Kennenlernen der Methode der Gewaltfreien Kommunikation wird es in diesen Veranstaltungen darum gehen, die Erfahrungen bei deren Anwendung im Alltag zu betrachten, zu teilen und auszuwerten. Dabei befassen wir uns auch diesmal wieder mit beiden Aspekten: mit der Gestaltung der Beziehung zu uns selbst und mit der zu anderen Menschen. Dabei befassen