Bildungsurlaub Gewaltfreie Kommunikation-Vertiefung
Nach dem ersten Kennenlernen der Methode der Gewaltfreien Kommunikation wird es in diesen Veranstaltungen darum gehen, die Erfahrungen bei deren Anwendung im Alltag zu betrachten, zu teilen und auszuwerten. Dabei befassen wir uns auch diesmal wieder mit beiden Aspekten: mit der Gestaltung der Beziehung zu uns selbst und mit der zu anderen Menschen.
In diesen Wochen konzentrieren wir uns jeweils auf die praktische Anwendung der GFK, so dass überwiegend Beispiele aus dem eigenen (Berufs-)Leben der Teilnehmer/innen im Fokus stehen.
LEITUNG: ANJA BUSCHMANN & ANDREAS POGGEL
Bildungsurlaub Meditation und achtsame Entspannung-Online
Mehr Gelassenheit und Energie im beruflichen Alltag
In diesem Bildungsurlaub sind Sie eingeladen, verschiedene alltagstaugliche Entspannungs- und Meditationstechniken kennen zu lernen und zu praktizieren. So können Sie körperliche und psychische Spannungen abbauen, innere Ruhe und neue Kraft gewinnen. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen, Zugang zu eigenen Bedürfnissen und Gefühlen zu finden und bewusster und freundlicher mit ihnen umzugehen. Es geht darum, sich selbst mit offenem Herzen wieder ein Stück näher zu kommen.
Mit Dipl. Psych. Susanne Balkhaus
Bildungsurlaub Feldenkrais
Die Feldenkraismethode – Bewusstheit durch Bewegung
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, ungesunde, aber seit langem automatisierte und nicht bewusste Bewegungsmuster, zu erkennen und über das Bewusstwerden von Bewegung, die Bewegungsqualität zu verbessern. Bewegungsabläufe, die Sie bisher vermieden haben, werden zuerst möglich und dann leicht. Bewegungsabläufe, die Ihnen bisher unbekannt waren, werden das Potential Ihres Bewegungs- und Verhaltensrepertoire bereichern. Es kommt – spontan und intuitiv – zur richtigeren und funktionaleren Bewegungsorganisation.
Mit Jean Christophe Pellerin