“From within”: durch die Feldenkrais-Methode zur Bewegungsimprovisation am 29.11
Wann war das letzte Mal, dass Sie sich wie ein Kind gerollt, gedreht oder gekrochen und gehüpft sind? Und was hindert Sie daran, diesen Fähigkeiten, die Sie einst hatten, zu vertrauen und sie zu genießen? Durch eine Kombination der Feldenkrais-Methode und Bewegungsimprovisation möchte dieses Seminar Sie sanft dazu führen, diese Kernerinnerungen wieder zu erleben.
LEITUNG: MU YI KUO
- Published in Aktuelles
Bildungsurlaub Stressbewältigung durch Achtsamkeit-MBSR Vertiefung im Dezember
Dieser Bildungsurlaub soll eine Woche der Intensivierung und Vertiefung von „Achtsamkeit“ sein. Es geht darum, Erfahrungen mit den Methoden von MBSR aufzufrischen, neue Aspekte auszuprobieren und intensiv zu üben. Einerseits werden die grundlegenden Methoden des Programms „Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)“ von Prof. Jon Kabat-Zinn intensiv und vertiefend geübt, andererseits ergänzen methodische Bausteine wie spezielle Meditationen und Übungen die Erfahrungen der ersten Programmwoche.
08.12.25-12.12.25
Leitung: Marlies Sonnentag
- Published in Aktuelles
„Nehmen Sie Ihre Gehirngesundheit selbst in die Hand – je früher, desto besser!“ -Online Präsentation im Januar
In dieser Online-Präsentation erfahren Sie, wie neue Erkenntnisse der Alzheimer-Forschung zeigen, dass kognitiver Abbau frühzeitig aufgehalten oder sogar teilweise rückgängig gemacht werden kann. Basierend auf den Arbeiten von Dr. Dale Bredesen und dem ReCODE-Protokoll werden zentrale Risikofaktoren, wirksame Lebensstilinterventionen und evidenzbasierte Selbsthilfestrategien vorgestellt – deutlich wirksamer und risikoärmer als aktuelle medikamentöse Ansätze. Der Vortrag vermittelt verständlich, wie Sie Ihre Gehirngesundheit aktiv stärken können und bietet Raum für Fragen.
Mit Rolf Klein
- Published in Aktuelles
Achtsamkeit und Metta Meditation (Liebende Güte)-Online Kurs ab Februar
In diesem sechsteiligen Kurs lernst du Meditation als stabilen Anker im Alltag kennen. Durch angeleitete Achtsamkeits- und Metta-Übungen entwickelst du innere Ruhe, Klarheit und Mitgefühl – auch in herausfordernden Situationen. Der Kurs bietet sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen einen verlässlichen Rahmen, basierend auf einer alltagstauglichen buddhistischen Praxis. Als erfahrener Zen-Praktizierender, Meditationskursleiter, Mediator und Trainer für Gewaltfreie Kommunikation begleite ich dich dabei, eine vertraute und tragfähige Meditationspraxis aufzubauen.
Mit Lars Czommer
- Published in Aktuelles
Vorbereitungskurs auf die Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie ab 22.02.26
Dieser intensive Vorbereitungskurs bereitet gezielt auf die staatliche Überprüfung nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) vor – die Voraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit im Bereich Psychotherapie ohne Approbation. Die praxisnahe Fortbildung orientiert sich an den aktuellen Anforderungen der Gesundheitsämter in NRW und vermittelt prüfungsrelevantes Wissen zu Diagnostik, Psychopathologie, gesetzlichen Grundlagen, Therapieverfahren und mehr.
Der Kurs richtet sich an alle, die eine psychotherapeutische Praxis gründen möchten oder ihre fachliche Kompetenz in diesem Bereich erweitern wollen.
Langjährig bewährt, mit hoher Erfolgsquote – und einem echten Mehrwert über die Prüfung hinaus.
Leitung: Rolf Klein
- Published in Aktuelles
Gewaltfreie Kommunikation-Einführungsseminar am 21./22.02.26
In diesem Einführungsseminar lernen Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen und erfahren, wie diese Haltung Klarheit, Verständnis und stärkere Beziehungen im privaten wie beruflichen Alltag fördert. Durch praktische Übungen – auch anhand eigener Situationen – erkunden Sie die vier Schritte der GfK, die dahinterliegende innere Haltung sowie deren Anwendung im Dialog mit anderen und im persönlichen Selbstgespräch. Das Seminar richtet sich an alle, die GfK kennenlernen und für mehr Verständigung, Vertrauen und Wohlbefinden in ihrem Berufs- und Privatleben nutzen möchten.
Mit Anja Buschmann & Britta Hülder
- Published in Aktuelles






