Bildungsurlaub Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team ab 07.07.
In diesem Bildungsurlaub werden zwei wirkungsvolle Methoden der Selbsterfahrung und Begleitung vermittelt: Focusing und die Arbeit mit dem Inneren Team. Focusing fördert den achtsamen Zugang zur eigenen Körperwahrnehmung und ermöglicht durch sechs klar strukturierte Schritte neue Einsichten und Entwicklungspotenziale – sowohl für die persönliche Praxis als auch für die professionelle Arbeit in Beratung, Coaching und Therapie. Die Arbeit mit dem Inneren Team ergänzt diesen Ansatz, indem sie innere Stimmen sichtbar macht, die uns in Entscheidungsprozessen beeinflussen. Ziel ist es, ihre positiven Absichten zu erkennen und scheinbare Gegensätze konstruktiv zu integrieren.
Die Teilnehmenden arbeiten praxisnah an eigenen Themen und erleben, wann Focusing, das Innere Team oder eine Kombination beider Ansätze sinnvoll ist. Ziel des Seminars ist es, den achtsamen Umgang mit inneren Impulsen zu stärken, differenzierte Selbstwahrnehmung zu fördern und innere Konflikte lösungsorientiert zu bearbeiten. Die methodische Vielfalt – von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen bis zu Gruppenarbeit und Supervision – richtet sich an Berufstätige und Interessierte, die ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen vertiefen möchten.
- Published in Aktuelles
Bildungsurlaub „Repariere, was Dein Nervensystem stresst“ ab 04.08.
Stress ist ein allgegenwärtiger Bestandteil unseres modernen Lebens und beeinflusst unser Nervensystem maßgeblich. In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie Sie Ihr Nervensystem langfristig stärken und widerstandsfähiger gegen Stress machen können. Durch die Kombination von Yoga- und Ayurveda-Praktiken mit Erkenntnissen aus Psychologie und Neurowissenschaften bieten wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung.
Sie werden praktische Übungen wie Körperhaltungen, Atemtechniken und Meditation erlernen, die direkt auf das Nervensystem wirken und zu innerer Ruhe führen. Zusätzlich vermitteln wir theoretisches Wissen, das Ihnen hilft, Stressmuster zu erkennen und aufzulösen.
Mit Nathalie Bonk-Kleinschmidt
- Published in Aktuelles
Bildungsurlaub Focusing und Arbeit mit dem Inneren Team
Zwei der interessantesten und fruchtbarsten Methoden der Begleitung anderer Menschen werden in diesem Bildungsurlaub kombiniert. Im Focusing lernen wir, dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit zu schenken, welches sich in jeder Situation, zu jedem Thema im Körper bildet. In der Arbeit mit dem Inneren Team geben wir den inneren Stimmen Raum, welche uns in bestimmten Lebensfragen in unterschiedliche Richtungen ziehen wollen.
Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Berufstätige, die ihre Fähigkeiten im Bereich berufsrelevanter
möchten, sowie an sonstige Interessierte.
Bildungsurlaub „Repariere, was Dein Nervensystem stresst“
Stress ist allgegenwärtig in unserem modernen Leben und hat tiefgreifende Auswirkungen auf unser Nervensystem. In diesem Bildungsurlaub widmen Sie sich der Frage, wie Sie ihr Nervensystem langfristig unterstützen und widerstandsfähiger machen können.
Durch eine ausgewogene Mischung aus praktischen Übungen und vertiefenden theoretischen Inhalten schaffen wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Stressbewältigung. In den Praxis-Einheiten tauchen Sie in Ansätze von Yoga und Ayurveda (u.a. Körperübungen, Atemtechniken und Meditation) ein, die direkt auf das Nervensystem wirken und unmittelbar zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen können.
LEITUNG: NATHALIE BONK-KLEINSCHMIDT
Bildungsurlaub Neurosystemische Integration
Die wesentlichen Bausteine der Neurosystemischen Integration bestehen aus Entspannungsmethoden, Imaginationstechniken und integrativer Körperarbeit. Hierbei werden sowohl die neurologische Körperlogik als auch psychologische Muster angesprochen, wodurch ganzheitliche Veränderungsprozesse angestoßen werden können.
Die theoretischen Inhalte der Bildungswoche umfassen die Grundlagen zur Funktion des autonomen Nervensystems, zur Entstehung von Stress und zur Arbeit mit eigenen Persönlichkeitsanteilen.
Mit Miriam Schupp
Bildungsurlaub Meditation und achtsame Entspannung
Mehr Gelassenheit und Energie im beruflichen Alltag
In diesem Bildungsurlaub sind Sie eingeladen, verschiedene alltagstaugliche Entspannungs- und Meditationstechniken kennen zu lernen und zu praktizieren. So können Sie körperliche und psychische Spannungen abbauen, innere Ruhe und neue Kraft gewinnen. Gleichzeitig haben Sie Gelegenheit, wieder mehr in Kontakt mit sich selbst zu kommen, Zugang zu eigenen Bedürfnissen und Gefühlen zu finden und bewusster und freundlicher mit ihnen umzugehen. Es geht darum, sich selbst mit offenem Herzen wieder ein Stück näher zu kommen.
Mit Dipl. Psych. Susanne Balkhaus
Bildungsurlaub Gewaltfreie Kommunikation-Einführung
Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall Rosenberg ist nicht nur eine besondere Methode der Kommunikation, sondern darüber hinaus eine Haltung, die menschliche Beziehungen in unterschiedlichsten Lebenssituationen (insbesondere im beruflichen Umfeld) stärkt.
Neben einem respektvollen Miteinander fördert sie Klarheit und Eindeutigkeit in der Verständigung und unterstützt damit das gegenseitige Verstehen. Mit ihrer Hilfe können Sie die Qualität Ihrer Beziehungen verbessern und von gegenseitigem Vertrauen geprägte Verbindungen zu anderen Menschen herstellen.
Mit Anja Buschmann und Andreas Poggel
Bildungsurlaub Gaga/people Training
Gaga ist ein neuer Weg, um Wissen und Selbstwahrnehmung durch den Körper zu erlangen. Das Gaga /people Training bietet einen Rahmen für die Entdeckung und Stärkung des Körpers und erhöht die Flexibilität, Ausdauer und Agilität bei gleichzeitiger Erweckung der Sinneswahrnehmung und der Vorstellungskraft.
Gaga macht auf körperliche Schwächen aufmerksam, erweckt taube Bereiche, zeigt physische Blockaden auf und bietet Wege für ihre Beseitigung. Die Arbeit verbessert die instinktive Bewegung, verbindet die bewusste mit der unbewussten Bewegung und ermöglicht auf einfache Weise, in einem angenehmen Raum, in bequemer Kleidung, begleitet von Musik, eine Erfahrung von Freiheit und neuer Beweglichkeit für sich allein und in Verbindung mit anderen.
Mit Ale Jara
Bildungsurlaub Wudang Schwertkunst und Energiearbeit
Mehr Kraft für Beruf und Alltag
Die uralte Wudang-Schwertkunst stammt aus den heiligen Wudang-Bergen Chinas. Die Bewegungsabläufe des Wudang-Schwertes sind sehr fließend und anmutig, leichtfüßig und gleichzeitig voller Energie, wie ein fliegender Drache. Sie fördern die Achtsamkeit, das Agieren aus der Körpermitte heraus. So lernen wir unsere Mitte zu erspüren, uns zu zentrieren und ins Gleichgewicht zu gelangen – sowohl innerlich als auch äußerlich.
In Übereinstimmung mit dem natürlichen Wandel von Yin und Yang wechseln sich auch beim Wudang-Schwert ruhige, langsame und schnelle kreisende Bewegungen ab. Diese Wechsel fördern die Koordination, die Flexibilität und das Reaktionsvermögen.
Mit Birgit Altenhoff
Bildungsurlaub Klangschalenmassage
Die Klangschalenmassage ist eine sehr wirksame und sanfte Art der Entspannungsmassage, die immer mehr in therapeutischen und pädagogischen Bereichen angewendet wird. Dabei werden verschiedene Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgelegt und durch behutsames Anschlagen zum Klingen und Schwingen gebracht. Die sanften Schwingungen breiten sich im ganzen Körper aus und wirken so harmonisierend auf Zellen und Organe.