Atem und Achtsamkeit-Die Kraft aus der Mitte
Am Anfang jeder Körperarbeit steht der Atem. Atem ist Energie und Lebenskraft. Gerade der heutige Mensch sollte wieder atmen lernen. Der Atem ist ein wunderbares und hochwirksames Instrument, um selbst durch „schwierige“ Gefühle und Lebenssituationen mit mehr Achtsamkeit, innerer Ruhe, Zuversicht und Kraft hindurchgehen zu können sowie Stress und stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen und sie zu lindern.
Die achtsame „Übung des Atems“ vertieft die Körper- und Selbstwahrnehmung und unterstützt, mit sich selbst besser in Kontakt zu sein. Sie fördert die Entwicklung von innerer Ruhe, Authentizität, Gesundheit und Lebensqualität.
LEITUNG: DORIS DEBORAH HEUPEL
Erste Schritte in der GFK Welt – Einführung Teil 2
Im zweiten Teil unserer GFK Einführung werden Sie sich weiter mit der praktischen Anwendung des Gelernten beschäftigen und verschiedene unterstützende Techniken kennenlernen, die es erleichtern, in eine „GFK Haltung“ zu kommen, so dass Sie alternative Ausdrucksmöglichkeiten für den Alltag entwickeln können. Auch hier sind wieder Beispiele aus Ihrem eigenen Leben zum Üben willkommen.
LEITUNG: ANJA BUSCHMANN & BRITTA HÜLDER